Rebranding Checkliste: Wie neue Fotos die Unternehmensidentität transformieren
Ein Rebranding ist kein Schnellschuss. Es ist ein tiefgreifender Prozess, der weit über ein neues Logo hinausgeht. Wenn eine Marke sich weiterentwickelt – ob durch Wachstum, neue Zielgruppen, Fusionen oder einen Imagewechsel – muss sich auch ihr Erscheinungsbild anpassen. Und hier kommt visuelle Kommunikation ins Spiel. Bilder sind das Erste, was Menschen wahrnehmen – lange bevor sie ein Wort lesen.
In dieser Rebranding Checkliste zeigen wir dir, wie neue, gezielte Rebranding Fotografie deine Markenidentität auf ein neues Level hebt, warum sie der Schlüssel für eine gelungene Markenstrategie ist – und wie du Fehler vermeidest.


Warum Rebranding mehr ist als ein neues Logo
Wenn sich dein Unternehmen verändert, verändert sich auch seine Ausstrahlung. Ein Rebranding bedeutet, deine Marke neu zu positionieren – emotional, visuell und strategisch. Und das gelingt nicht mit halben Sachen.
Eine gelungene Marken-Neuausrichtung zeigt sich in:
Professionellen Markenfotos, die neue Werte transportieren
Konsistenter Bildsprache, die Wiedererkennung schafft
Emotionaler Tiefe, die Vertrauen aufbaut
Visueller Klarheit, die deine Positionierung stärkt
Und genau hier setzen wir mit der Rebranding Fotografie an. Denn ein gelungenes Bild sagt mehr als 1.000 Worte – und zwar genau die richtigen.
Die Rebranding Checkliste – In 7 Schritten zur starken Markenoptik
1. Ist-Analyse: Wo stehst du gerade mit deiner Marke?
Bevor du loslegst, analysiere, wie deine Marke aktuell wahrgenommen wird:
Welche Bildsprache verwendest du bisher?
Welche Emotionen lösen deine Bilder aus?
Entsprechen sie deinem aktuellen Angebot oder deiner Zielgruppe?
Diese erste Bestandsaufnahme ist essenziell, um klare Veränderungsziele zu formulieren.
2. Zieldefinition: Was soll sich ändern?
Was willst du durch das Rebranding erreichen?
Neue Zielgruppe?
Premium-Positionierung?
Modernisierung deines Auftritts?
Je klarer du deine Ziele formulierst, desto gezielter kannst du die visuelle Strategie entwickeln. Marken-Relaunch Fotos sind kein Selbstzweck – sie sollen gezielt etwas auslösen.
3. Visuelle Markenstrategie entwickeln
Jetzt geht’s an die kreative und strategische Planung:
Welche Farben, Stimmungen, Hintergründe passen zu deiner Neupositionierung?
Was soll dein Bild über dich aussagen: Stärke, Leichtigkeit, Klarheit, Eleganz?
Wo soll geshootet werden – Outdoor, Office, Urban, Minimalistisch?
Ein professionelles Branding-Shooting ist kein Spontanshooting. Es ist Teil deiner Markenberatung, mit Bildsprache als Schlüssel.
4. Fotograf auswählen – Expertise macht den Unterschied
Für ein Rebranding brauchst du erfahrene Fotografen für Unternehmen. Jemanden, der:
Marken versteht
Strategisch denkt
Bildästhetik UND Wirkung beherrscht
Erfahrung in Marken-Relaunch Fotos hat
Wir sind auf genau diese Art von Fotografie spezialisiert. Mit über 11 Jahren Erfahrung begleiten wir Unternehmen bei ihrer fotografischen Markenpositionierung – in Frankfurt, auf Mallorca und europaweit.
5. Das Shooting – Planung trifft Persönlichkeit
Der Shootingtag ist keine steife Fotosession, sondern ein Erlebnis, das Wirkung zeigt. Wir planen:
Verschiedene Outfits passend zur Markenidentität
Location(s), die deine Werte widerspiegeln
Natürliches oder inszeniertes Licht, je nach Wirkung
Posing, das nicht gestellt, sondern selbstbewusst wirkt
Das Ergebnis? Bilder, die wirken – professionell, authentisch, strategisch durchdacht.

6. Nachbereitung & Integration
Nach dem Shooting erhältst du deine Auswahl als Online-Galerie – inklusive:
Hochauflösender Dateien
Weboptimierter Varianten
Konsistenter Bildbearbeitung im gewünschten Stil
Nun geht’s an die Integration:
Website-Relaunch mit neuen Bildern
Social-Media-Profil aktualisieren
Pressefotos & PR-Materialien anpassen
Marketing-Assets wie Flyer, Präsentationen oder Kampagnen neu aufsetzen
So wird aus Rebranding Fotografie ein echtes Marken-Upgrade.
7. Erfolgsmessung & Wirkung prüfen
Nach einigen Wochen lohnt sich ein Rückblick:
Wie ist das Feedback deiner Community?
Wirst du häufiger kontaktiert?
Stimmt das neue Bild mit deinem Selbstbild überein?
Professionelle Bilder in der Markenstrategie sind nicht statisch – sie wachsen mit dir. Ein Rebranding ist der Startpunkt für langfristige Klarheit.
Warum Mallorca perfekt für Rebranding-Fotos ist
Ein Ort mit Stil, Licht und Atmosphäre – Business Fotoshooting Mallorca wird immer beliebter. Warum?
Vielseitige Locations: Urban, mediterran, minimalistisch oder luxuriös – Mallorca bietet alles
Optimales Licht: Über 300 Sonnentage machen Outdoor-Shootings planbar
Neutral oder mit Flair: Du entscheidest, ob deine Bilder „Mallorca“ zeigen – oder neutral wirken
Erlebnis + Arbeit: Viele Kund:innen kombinieren das Shooting mit einer strategischen Auszeit
Wir sind mehrere Monate im Jahr vor Ort – und kennen die besten Spots für dein visuelles Rebranding.

Unsere Leistungen für deinen Marken-Relaunch
Als Experten für Rebranding Fotografie bieten wir dir:
✔ Strategisches Vorgespräch & Markenanalyse
✔ Entwicklung eines visuellen Moodboards
✔ Professionelles Branding Fotoshooting (2–8 Stunden)
✔ Bildauswahl & Nachbearbeitung im Stil deiner Marke
✔ Optional: Branding-Video für Website, Social Media oder Kampagne
✔ Locations in Frankfurt, Mallorca oder europaweit
Du bekommst nicht nur schöne Bilder, sondern Bilder mit Wirkung – für Website, LinkedIn, Medien, Print & Präsentationen.
Rebranding Checkliste – Wenn Bilder mehr als Bilder sind
Ein Rebranding ist deine Chance, deine Marke neu zu definieren – mit Klarheit, Substanz und Ausstrahlung. Professionelle Bilder sind dabei weit mehr als hübsche Accessoires. Sie transportieren Werte, erzeugen Vertrauen und machen deine Botschaft sichtbar.
Wenn du bereit bist für die nächste Version deiner Marke – dann lass uns starten. Gemeinsam erschaffen wir eine visuelle Identität, die deine Zielgruppe ansprechen wird.
Mehr von uns
Mehr Businessbilder und Werbeaufnahmen finden Sie in unserem ausführlichen Portfolio.
FAQ – Häufige Fragen zum Thema Rebranding & Fotografie
1. Wie viele Fotos brauche ich für ein Rebranding?
Idealerweise eine vielseitige Bildserie mit ca. 30–100 Bildern, die du langfristig nutzen kannst – für Website, Social Media, Präsentationen, PR & Co.
2. Kann ich meine alten Bilder weiterverwenden?
Nur, wenn sie in Bildsprache und Stil noch zur neuen Marke passen. In den meisten Fällen empfiehlt sich ein kompletter Austausch, um visuell konsistent zu bleiben.
3. Was kostet ein Rebranding-Fotoshooting?
Das hängt vom Umfang ab. Unsere Pakete starten ab ca. 700 € – inklusive Vorgespräch, Shooting und Nachbearbeitung. Wir erstellen dir gerne ein individuelles Angebot.
4. Wie lange dauert der ganze Prozess?
Von Planung bis fertigen Bildern solltest du ca. 1–3 Wochen einplanen – je nach Terminverfügbarkeit, Umfang und gewünschter Bildauswahl.
5. Was unterscheidet euch von anderen Fotografen und Videografen?
Wir denken strategisch, arbeiten als Team aus Fotografin & Videograf, und begleiten dich mit Know-how, Klarheit und Gefühl für deine Marke – vom ersten Gespräch bis zur finalen Bildauswahl.