Personal Brand aufbauen – Schritt für Schritt zur Sichtbarkeit 

Persönlichkeit ist eine Marke. Fakt ist, dass deine Expertise in den meisten Fällen austauschbar ist. Ob ITler, Marketing-Experte oder auch Coach: Es gibt immer jemanden, der den gleichen Service anbietet wie du. Vielleicht sogar besser dabei ist.

Im Internet sind unendlich viele Anbieter desselben Services mit nur einer Suchanfrage auffindbar. Was macht dich und dein Angebot also einzigartig? Genau: deine Persönlichkeit. Du bist der größte Verkaufsfaktor, den du hast. Menschen kommen auf dich zu, weil du deine Personal-Brand aufbaust – und wie das funktioniert, zeige ich dir heute. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Personal Brand aufbauen

Du weißt, was eine Personal-Brand ist und warum sie für Sichtbarkeit im Netz so wichtig ist. Reminder: Du stellst dich als Person in den Vordergrund deiner Marketingstrategie. Damit kommt dein Angebot, aber auch deine persönlichen Werte in den Fokus. Ich will dich gar nicht lange aufhalten – deswegen geht es direkt zur Sache. Personal Brand aufbauen: Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung. 

  1. Selbstanalyse: Wer bist du, was sind deine Werte, und wie möchtest du wahrgenommen werden?

Je besser du dich und deine Werte kennst, desto besser kann dich auch deine Audience kennenlernen. Quintessenz: Die Menschen vertrauen dir. Bevor du mit deiner Personal-Brand durchstartest, solltest du dir einige ganz grundlegende Fragen stellen. Personal Branding ist nicht das Erfinden einer neuen Version von dir, sondern das bewusste Herausstellen deiner authentischen Persönlichkeit und Werte.

    • Was sind meine Stärken und Talente? Was kannst du, was andere bewundern?
  • Was sind meine Schwächen? Die Dinge, die du vielleicht später abgeben kannst. 
  • Wofür möchte ich stehen? Welche Werte möchtest du transportieren?
  • Wie möchte ich wahrgenommen werden? Als kreativ, strukturiert, inspirierend?
  • Was ist mein Kernangebot? Was ist das eine Angebot, das immer mit dir in Verbindung gebracht werden soll? 

Das ist dein Fundament – und auf diesem Fundament baust du alles Weitere auf: deine Inhalte, deine visuelle Identität und deine Kommunikation. Denn: Menschen kaufen keine Produkte oder Dienstleistungen, sie kaufen Vertrauen. Und dieses Vertrauen entsteht, wenn deine Marke ehrlich und konsistent ist.

Kleiner Tipp: Schreib dir all diese Punkte auf. Du wirst überrascht sein, wie klar sich dein Bild formt, wenn du es einmal schwarz auf weiß vor dir siehst.

Personal Brand aufbauen mit exklusiven Fotos auf Mallorca und in Frankfurt
Personal Brand aufbauen mit exklusiven Fotos
Sedcard Fotograf deutschlandweit und auf Mallorca

2. Zielgruppenanalyse: Verstehe, wen du erreichen möchtest und was deine Zielgruppe von dir erwartet.

Jetzt, wo du weißt, wer du bist und wofür du stehst, kommt die nächste wichtige Frage: Für wen machst du das alles eigentlich? Deine Personal-Brand wird erst dann erfolgreich, wenn sie die richtigen Menschen anspricht – also deine Zielgruppe.

    • Wer sind diese Menschen? Alter, Interessen, Werte – wie ticken sie?
    • Welche Probleme oder Wünsche haben sie? Und wie kannst du dabei helfen?
  • Sind sie sich ihres Problems bewusst oder musst du sie darauf aufmerksam machen? Dein Content darf aufklären oder verstärken. 
  • Wo halten sie sich auf? LinkedIn, Instagram oder doch lieber offline?
  • Warum sind sie auf der jeweiligen Plattform? Wollen sie lernen oder einfach nur unterhalten werden? 

Je genauer du deine Zielgruppe kennst, desto präziser kannst du deine Inhalte und deine Kommunikation gestalten. Denn der beste Content bringt nichts, wenn er die falschen Leute anspricht.

Mein Tipp: Stelle dir deine Zielgruppe wie einen Freundin vor, mit dem du sprichst.

3. Visuelle Identität: Fotos, Farben und Design als zentrale Elemente deiner Marke.

Jetzt wird’s sichtbar: Deine visuelle Identität ist der erste Eindruck, den deine Zielgruppe von dir bekommt. Du bist einzigartig, das hatten wir ja schon. Genauso einzigartig sind als Bilder von dir. Am besten werden diese Bilder, genau wie andere visuelle Elemente auf deinen Kanälen, unverwechselbar mit dir in Verbindung gebracht. Bilder, Farben und Design erzählen deine Geschichte oft schneller, als Worte es könnten. Die Frage ist also: Woran erkennt man dich auf den ersten Blick?

  • Professionelle Fotos: Sie sind das Fundament deiner visuellen Präsenz. Dein Businessporträt sollte nicht nur professionell, sondern auch authentisch und sympathisch wirken.
  • Einheitliche Farben und Design: Dein Farbschema muss zu dir passen und auf allen Kanälen konsistent sein – von der Website über Social Media bis zur Sedcard.
  • Markante Elemente: Ein bestimmter Stil, ein Logo oder sogar eine prägnante Kleidungswahl können Teil deines Wiedererkennungswertes sein.

Deine visuelle Identität ist nicht nur „nice to have“ – sie ist dein Markenzeichen. Sie macht dich unverwechselbar und sorgt dafür, dass sich deine Zielgruppe an dich erinnert.

Mein Tipp: Arbeite mit Profis zusammen, die dich und deine Vision verstehen und dich so abbilden, wie du wirklich bist.

4. Konsistenz: Einheitlichkeit und Beständigkeit auf allen Plattformen (Social Media, Website, Portfolio) 

Eine starke Personal-Brand lebt von Wiedererkennung. Und die gibt’s nur, wenn du ständig präsent bist. Deine Zielgruppe sollte dich überall auf Anhieb erkennen – egal ob auf LinkedIn, Instagram oder deiner Website. Die Frage ist: wie lange hältst du durch?

Dafür gibt es keine Fragenliste, sondern eine Tatsache: Social Media ist ein Marathon, kein Sprint. Du musst nicht jeden Tag präsent sein. Aber jeden Zweiten. Du musst nicht jeden Tag posten. Aber Nachrichten beantworten und aktiv in die Akquise gehen. Nur so knüpfst du echte Connections und nur so verkaufst du. 

Sedcard Fotograf auf Mallorca
Sedcard Fotograf Palma de Mallorca

Personal-Brand aufbauen mit Hella Willimsky

Als Fotograf auf Mallorca muss ich dir natürlich nicht im Detail aufzählen, warum die Mittelmeerinsel mit ihren vielfältigen Locations perfekt für Personal Brand Shootings ist. Willst du doch mal einen näheren Blick auf die Location werfen, findest du alle Infos hier! 

Mit Hella Willimsky haben wir die mediterrane Atmosphäre und das weiche Licht voll ausgeschöpft. Hella steht als Best Ager Model für Authentizität und repräsentiert Schönheit in jedem Alter. Seit 5 Jahren ist sie als Model tätig und verfolgt ihre Träume und Visionen zielsicher und tatkräftig. Alter spielt für sie dabei keine Rolle.

Bei unserem ganztägigen Shooting auf Mallorca haben wir genau diese Kernpunkte in den Fokus für ihre Sedcard gerückt: unbändige Lebensfreude. Hella hat sich ihr ganzes Leben lang als Lehrerin für Ernährung und Sport mit Themen rund um Gesundheit auseinandergesetzt. 

Nach wie vor lebt sie ihre Liebe zu Yoga, Sport und einem gesunden Lebensstil auch privat. Das macht Hellas Personal Brand unverwechselbar: die authentische Schönheit durch einen authentischen Lebensstil. Ihre Sedcard fasst all ihre Werte und einzigartigen Aspekte zusammen. 

Elemente einer Sedcard:

  • Professionelle Porträts.
  • Vielseitige Looks, die Persönlichkeit und Professionalität zeigen.
  • Klare, strukturierte Darstellung von Informationen (Maße, Fähigkeiten, Kontaktdaten).

Wenn du wissen willst, worauf du bei einer professionellen Sedcard sonst noch achten musst – hier lang! 

Der Aufbau einer Personal-Brand ist ein langwieriger Prozess, bei dem visuelle Inhalte eine zentrale Rolle spielen. Bleib dran – es lohnt sich. Und du weißt ja: Wenn du auf der Suche nach einem Fotograf auf Mallorca bist – voilá, gefunden! Dein Shooting auf der sonnigen Mittelmeerinsel ist nur eine Kontaktanfrage entfernt.

Mehr von uns

Mehr Businessbilder und Werbeaufnahmen finden Sie in unserem ausführlichen Portfolio.