7 Fotoshooting Tipps für dein erfolgreiches Personal Branding Shooting
Als Coach, Unternehmer:in oder Berater:in bist du dein eigenes Aushängeschild. Deine Bilder sind oft der erste Kontaktpunkt mit potenziellen Kund:innen – auf deiner Website, bei Social Media oder in deinem Pressekit. Deshalb lohnt es sich, in professionelle Fotos zu investieren. Aber wie bereitest du dich optimal auf dein Personal Branding Shooting vor? Mit diesen 7 Fotoshooting Tipps bekommst du alles an die Hand, was du brauchst, um auf deinen Bildern nicht nur professionell, sondern auch echt und überzeugend zu wirken.


1. Definiere deine Botschaft – Was sollen deine Bilder aussagen?
Bevor du dir Gedanken über Outfits oder Locations machst, solltest du dir bewusst machen, welche Botschaft du mit deinen Bildern transportieren willst. Frag dich:
Für welche Werte stehst du?
Was möchtest du mit deiner Arbeit bewirken?
Welche Zielgruppe möchtest du ansprechen?
Ein klares Branding hilft nicht nur dir bei der Vorbereitung, sondern auch deinem Fotografen, die passende Bildsprache zu entwickeln. Deshalb ist dies einer der wichtigsten Fotoshooting Tipps überhaupt: Je klarer deine Message, desto stärker wirken deine Bilder.
2. Planung ist alles – der perfekte Ablauf
Ein Personal Branding Shooting ist kein Schnappschuss. Es braucht Zeit, Vorbereitung und eine gute Struktur. Plane mindestens 2–3 Stunden ein – je nach Umfang sogar mehr. Überlege:
Welche Motive brauchst du konkret? (Website-Header, Social Media, Pressefotos?)
Möchtest du Indoor- und Outdoor-Bilder kombinieren?
Wie viele Outfitwechsel sind realistisch?
Als Fotografin mit Studios in Frankfurt und auf Mallorca biete ich dir individuelle Beratung und Unterstützung bei der Planung – damit dein Shooting reibungslos läuft.


3. Location mit Bedacht wählen
Ein weiterer meiner persönlichen Fotoshooting Tipps: Die Location sollte zu dir und deinem Business passen. Frag dich: Willst du urban und modern wirken? Oder eher naturverbunden und locker? Hier ein paar Ideen:
Co-Working Space oder Büro: Businesslook & Professionalität
Altstadt oder urbaner Hinterhof: Kreativ, authentisch
Naturkulissen wie Strand, Wald oder Weinberge: Erdung, Natürlichkeit
Auf Mallorca ermögliche ich Zugang zu exklusiven Locations – von Fincas bis hin zu Küstenabschnitten mit Wow-Faktor.
4. Outfits mit Strategie wählen
Warum du bei uns richtig bist? Weil wir dir Zeit, Aufwand und Nerven sparen – und dich mit durchdachtem Content unterstützen, der wirkt.
Ein Ansprechpartner für alles: Du musst nicht 5 Dienstleister koordinieren – wir übernehmen die Planung, Abstimmung & Umsetzung.
Eingespieltes Team: Alle Teammitglieder kennen sich, arbeiten regelmäßig miteinander und liefern zuverlässig ab.
Authentische Models: Unsere Models sind Teil unseres Netzwerks, bestens vorbereitet und professionell – keine unangenehmen Überraschungen.
Flexibilität bei Locations: Wir produzieren in Deutschland, auf Mallorca und auf Wunsch europaweit – Indoor & Outdoor.
Individuelle Beratung: Kein Shooting von der Stange – wir hören zu, analysieren dein Ziel und entwickeln ein Konzept, das zu dir passt.
Effizienz: Du bekommst am Ende hochwertigen, einsatzbereiten Content – ready für Website, Social Media, Werbung oder Print.

5. Körpersprache & Ausstrahlung bewusst einsetzen
Selbst wenn du dich nicht als „fotogen“ bezeichnest: Die meisten Unsicherheiten vor der Kamera lassen sich durch gute Vorbereitung und einfühlsame Anleitung überwinden. Und genau da komme ich ins Spiel. Hier meine wichtigsten Fotoshooting Tipps zur Körpersprache:
Gerade Haltung, entspannter Nacken
Weicher Gesichtsausdruck, natürliche Mimik
Hände bewusst einsetzen – nicht verstecken
Blickkontakt zur Kamera: präsent & offen
Als Fotografin unterstütze ich dich während des Shootings dabei, deine Schokoladenseite zu zeigen – mit kleinen Hinweisen und einer lockeren Atmosphäre.
6. Requisiten gezielt einsetzen
Einer der oft unterschätzten Fotoshooting Tipps: Requisiten können deine Bildaussage enorm verstärken. Das funktioniert besonders gut, wenn sie aus deinem Arbeitsalltag stammen. Beispiele:
Laptop oder Smartphone (Digital Business)
Notizbuch oder Buch (Coaching, Mentoring)
Produktproben oder Moodboards (Beratung, Kreativbranche)
Pflanzen, Tasse, Brille oder Magazine für stilvolle Details
Der Trick ist, sie natürlich und subtil einzubauen – ohne, dass es gestellt wirkt. Auch hier helfe ich dir gerne bei der Auswahl.
7. Setze auf professionelle Unterstützung
Ein Personal Branding Shooting ist eine Investition in deine Marke. Deshalb solltest du auch bei der Umsetzung nicht an der falschen Stelle sparen. Ein paar abschließende Fotoshooting Tipps, warum sich ein professionelles Team lohnt:
Make-up Artist: Für einen frischen, natürlichen Look, der auch nach mehreren Stunden noch sitzt.
Stylinghilfe: Damit jedes Detail stimmt – vom Kragen bis zur Haarsträhne.
Fotografin mit Branding-Erfahrung: Jemand, der deine Vision versteht und gezielt umsetzt.
Ich begleite regelmäßig Coaches, Unternehmer:innen und Selbstständige in Frankfurt und auf Mallorca bei ihrem Personal Branding – vom Konzept bis zur finalen Bildauswahl.
Dein perfektes Branding beginnt mit der richtigen Vorbereitung
Ein Personal Branding Shooting kann dein Business sichtbar machen, Vertrauen aufbauen und neue Kunden gewinnen – wenn es professionell geplant und umgesetzt ist. Mit diesen Fotoshooting Tipps hast du die perfekte Grundlage, um deine nächsten Schritte gezielt anzugehen.
Wenn du auf der Suche nach einem erfahrenen Profi bist, der dich individuell berät, deine Persönlichkeit ins Bild setzt und dich auf Augenhöhe begleitet – dann freue ich mich, von dir zu hören!
Du willst deine Personal Branding Fotos in Frankfurt oder auf Mallorca umsetzen?
Ich bin Leandra Weber – Fotografin mit Herz, Erfahrung und einem Blick für das Wesentliche. Lass uns gemeinsam Bilder schaffen, die nicht nur schön aussehen, sondern dein Business nach vorn bringen.
Mehr von uns
Mehr Businessbilder und Werbeaufnahmen finden Sie in unserem ausführlichen Portfolio.
FAQs – Häufig gestellte Fragen zum Personal Branding Shooting
1. Wie lange dauert ein Personal Branding Shooting?
In der Regel 2 bis 8 Stunden, je nach Anzahl der Outfits, Locations und gewünschtem Umfang.
2. Wann sollte ich das Shooting buchen?
Am besten ca. 2 Monate im Voraus, damit genug Zeit für Vorbereitung und Terminfindung bleibt. Es kann zwar auch mal sein, dass eine spontane Terminbuchung möglich ist. Gerade die Sommertermine sind aber oft sehr schnell vergeben, daher lohnt sich eine frühzeitige Planung immer.
3. Kann ich mein Shooting auch auf Mallorca buchen?
Ja! Ich bin regelmäßig auf Mallorca und plane dort Shootings für Coaches und Unternehmer:innen in exklusiven Locations.
4. Bekomme ich die Bilder digital und bearbeitet?
Selbstverständlich. Du erhältst je nach gebuchtem Paket, die beinhalteten Bilder professionell bearbeitet in einer passwortgeschützten Online-Galerie.
5. Was kostet ein Personal Branding Shooting?
Das hängt vom Umfang ab. Ich biete verschiedene Pakete an – von Mini-Shootings bis zur ganztägigen Produktion. Meine Angebote für Business- und Personal Brand Shootings findest du hier.