Fotografin Mallorca – mein Weg in die Selbstständigkeit

Ich erinnere mich noch zu gut an all die schlaflosen Nächte, die es in den ersten Monaten der Selbstständigkeit quasi for free dazu gab. Komme ich doch von einem ganz anderen Hintergrund, hat mich neben meinem BWL-Studium nur meine Leidenschaft für die Fotografie in die Eigeninitiative Fotografin Mallorca getragen. Neben der emotionalen Achterbahn hat mich vor allem die Passion für meinen selbst erwählten Beruf immer auf der Bahn gehalten.
Selbstständigkeit ist für viele Menschen ein Traum, der nur mit harter Arbeit und Engagement verwirklicht werden kann. Ich denke jedoch, dass Durchhaltevermögen und eine klare Vision bereits die halbe Miete sind.  Die Selbstständigkeit, richtig angegangen, ist einfacher, als man denkt. Egal, ob bereits eine Geschäftsidee da ist oder man gerade erst mit dem Gedanken spielt, sich selbstständig zu machen: Mit einigen wenigen Tipps und Tricks gelingt dieser Schritt ohne Probleme. Ich habe am Anfang viel gelernt und würde heute vieles anders machen. Deswegen habe ich hier meine 5 besten Ratschläge aus 9 Jahren als selbstständige Fotografin Mallorca für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit zusammengesammelt.

Erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten ist eine spannende Herausforderung, die für jeden, der diesen Schritt wagt, eine Mischung aus Mut und Engagement erfordert. Heute, als Fotografin Mallorca, habe ich die Höhen und Tiefen des Unternehmertums hautnah miterlebt. Ich weiß noch genau, wie sich mein Umfeld nach meinem Studium der Wirtschaftspsychologie entschieden gegen meine Entscheidung ausgesprochen hat. Jetzt, 9 Jahre später, habe ich diesen Schritt immer noch keine einzige Sekunde lang bereut: Das bringt mich direkt zu meinem ersten Tipp:

1. Leidenschaft als Antrieb

Die Leidenschaft für die eigene Arbeit muss die treibende Kraft sein. In der Selbstständigkeit sind Motivation und Engagement von entscheidender Bedeutung, um Herausforderungen zu bewältigen. Fokus und Durchhaltevermögen sind viel leichter aufrechterhalten, wenn ein persönliches Interesse als Antrieb dient.  Ist die Wahl der Tätigkeit als Selbstständiger also noch offen, lohnt es sich zuallererst einen Blick auf die Themen zu werfen, die eine natürliche Faszination ausüben. Eignen sich diese nicht für Business, kann allerdings auch eine andere Motivation wie finanzielle Freiheit zugrunde liegen. Wichtig ist nur, sich bei jedem Schritt auf der Reise zur Selbstständigkeit bewusst zu sein, warum man sich dafür entschieden hat. Meine Begeisterung für die Fotografie wurde in harten Zeiten zu meinem Anker und hat mich von der Fotografin in Frankfurt zur Fotografin Mallorca gebracht. Sie half mir, den Fokus zu behalten und mich stetig in meinen neuen Beruf hinein zu entwickeln, bis ich mir endlich meinen Mallorca Traum erfüllen konnte.

Fotografin Mallorca
Fotografin Mallorca

2. Klare Geschäftsidee und Zielsetzung

Ein solider Geschäftsplan ist der Schlüssel zum Erfolg und das Rückgrat eines jeden Unternehmens. Klare Definition von Zielen, Zielgruppen, Visionen und Strategien helfen dabei zu definieren, wie ein Geschäft aufgebaut werden soll. Dieser Plan wird Orientierung bieten und dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Für die Erstellung eines professionellen Businessplans bieten sich die folgenden Schritte an: 

  • Klare Definition des Angebots (Service oder Produkt)
  •  Zielgruppenanalyse: Idealer Kunde 
  • Marktanalyse und Mitbewerber 
  • Ziele im Zeitrahmen: Unternehmensideologie und finanzielle Ziele 
  • Strategie
  • Marketing Plattformen 
  • Steuer und unternehmerische Rechtsform 
  • Finanzplan 
  • Analyse von Stärken und Schwächen

3. Finanzplanung und Buchführung

Ein gründliches Verständnis von Finanzen ist entscheidend. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben im Griff haben, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Wie bei allen Dingen, die man nicht selber machen kann oder möchte, gilt auch hier: Hilfe holen. Investieren Sie in Buchführungssoftware oder ziehen Sie einen Fachmann hinzu, um Ihre Buchführung zu optimieren. Lieber früher als später, denn je mehr Dinge sich ansammeln, desto unübersichtlicher und dementsprechend zeitaufwendiger, sprich teurer, wird es, wenn man endlich jemanden gefunden hat, an den man die Arbeit abgeben kann.

4. Netzwerken und Kundenbeziehungen

Pflegen Sie Beziehungen zu anderen Fachleuten, Klienten und potenziellen Kooperationspartnern. Man weiß nie, wer sich mal an eine freundliche Nachricht erinnert. Besonders zu Beginn der Selbstständigkeit sollten Networking Events, Messen und Co-Working-Spaces besucht werden um sich in Kontakt mit anderen Entrepreneuren auf demselben Weg zu bringen. Oft kommen die besten Kunden über Empfehlungen: Mundpropaganda kann Ihr Geschäft erheblich fördern und neue Chancen eröffnen. Auch LinkedIn ist für B2B immer einen Besuch wert.

Fotografin Mallorca
Fotografin Mallorca

5. Marketing und Online-Präsenz

In der heutigen digitalen Welt ist eine starke Online-Präsenz unerlässlich. Nutzen Sie Social Media, eine professionelle Website und SEO-Optimierung, um sich als professionelle Fachkraft in der eigenen Nische zu positionieren. Dies wird Ihnen helfen, potenzielle Kunden anzuziehen und Ihr Portfolio sichtbar zu machen. Die professionelle Präsentation im Internet wird besonders durch sauberes Marketing unterstrichen – und dazu gehören gute Businessbilder.

Mein Weg hat mich vom Model zum Wirtschaftspsychologiestudium über die Fotografie in Frankfurt hin zur Erfüllung des lang ersehnten Traums der Fotografin Mallorca geführt. Die Reise in die Selbstständigkeit jeder Art zahlt sich aus, wenn sie mit Leidenschaft, einem klaren Plan, einer starken Online-Präsenz, einer soliden Finanzgrundlage und gut gepflegten Beziehungen am Leben erhalten wird. Fokus und der Antrieb durch die eigene Leidenschaft sind der Treibstoff auf dem Weg zum Erfolg. Das Wichtigste: Den ersten Schritt wagen.

Businessbilder mit einer Fotografin auf Mallorca

In jahrelanger Zusammenarbeit mit Business Kunden erkenne ich immer wieder, dass die größte Herausforderung der erste Schritt ist. Auch wenn Businessplan, Strategie und Konzept schon stehen, fällt vielen meiner Kunden die Umsetzung trotzdem schwer. Ich verstehe das – bevor das Momentum beginnt, die Arbeit immer leichter zu machen, muss davor viel geleistet werden. Das kann sich oft so anfühlen, als würde man gegen einen Widerstand anarbeiten. 

Als Fotografin Mallorca helfe ich nicht nur etablierten Coaches und Selbstständigen, das Business durch professionelle optische Präsentation auf das nächste Level zu bringen, sondern stehe auch neuen Selbstständigen tatkräftig zur Seite. Hierfür biete ich Business Shootings auf Mallorca und in Frankfurt an. Bevor wir uns jedoch gemeinsam in das erste Shooting stürzen, analysieren wir die gemeinsame Marke und rücken so mithilfe eines Moodboards die persönlichen Alleinstellungsmerkmale in den Vordergrund. Somit schaffen wir einen einzigartigen Wiedererkennungswert und gehen so den ersten Schritt in Richtung professioneller Präsentation im Internet.

Fotografin Mallorca
Fotografin Mallorca
Fotografin Mallorca

Mehr von mir

Viele Businessbilder und Werbeaufnahmen mit Beispielen und Inspirationen finden Sie in meinem ausführlichen Portfolio.