Branding Fotografie bedeutet, Sie oder Ihr Unternehmen mit Wiedererkennungswert einzufangen. Das Markenimage ist von entscheidender Bedeutung, um sich in der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt abzuheben und so einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Das Internet fließt nur so über vor visuellen Reizen. Umso wichtiger also, hier einen guten Eindruck zu hinterlassen. Ein starkes Branding kann Bekanntheit steigern, das Vertrauen der Zielgruppe stärken und langfristigen Erfolg fördern. In diesem Artikel gehen wir genauer auf Beispiele des effektiven Brandings aus meinen Shootings ein, die dabei helfen werden, Ihre Marke aufzubauen und zu festigen. Anhand dieser Beispiele habe ich meine 5 Top-Tipps für effektives Branding herausgearbeitet.

1. Definieren Sie Ihre Markenidentität

Bevor Sie mit dem Branding beginnen, ist es entscheidend, Ihre Markenidentität zu definieren. Was sind Ihre Werte, Mission und Vision? Wer ist Ihre Zielgruppe? Welche Probleme lösen Sie für Ihre Kunden? Diese grundlegenden Fragen helfen Ihnen, Ihre Marke klar zu positionieren und Ihre Botschaft zu gestalten. Professionelle Branding Fotografie sorgt dafür, die Antworten auf diese Fragen für Ihre potenziellen Kunden sichtbar zu machen.

Anhand dessen werden dann die ersten Assoziationen in Bezug auf Farbe und Tonwahl getroffen. Diese zeigen sich natürlich direkt innerhalb der Bildsprache, wie zum Beispiel hier bei dem Shooting mit Christiane Barho. Als Coach ist Ihr Auftreten professionell, elegant, aber auch zugänglich. Durch die offene Körperhaltung und das seriöse Schwarz in den Bildern werden diese Werte direkt kommuniziert.

Branding Fotografie
Branding Fotografie

2. Entwickeln Sie ein konsistentes Markenbild

Ihr visuelles Erscheinungsbild, einschließlich Logo, Farbschema und Schriftarten, sollte konsistent sein. Ein einheitliches Design schafft Wiedererkennungswert und Vertrauen von Ihrer Zielgruppe. Potenzielle Kunden erkennen Sie anhand dieser Merkmale über verschiedene Plattformen hinweg wieder und Sie bekommen so die Chance, das kraftvollste Tool im Marketing zu verwenden: Wiederholung. Was der menschliche Geist immer wieder verarbeitet, erweckt automatisch ein Gefühl von Vertrautheit, was die Basis für einen jeden Sale ist. 

Mein eigenes Branding erzählt diese Geschichte der Konsistenz. Die verwendeten Farben auf meiner Website kommen, in allen gewählten Schattierungen, immer wieder vor. Auch das Logo ist über all meine Social-Media-Kanäle hinweg zu finden. Die Bildsprache ist ähnlich konsistent: Da ich hauptsächlich in den Branchen des Brandings und der Businessfotografie tätig bin, transportiere ich durch die Wahl meiner Outfits dieses auch nach außen. In dem Fall positioniere ich mich auch gezielt als “Fotograf Mallorca”, da ich hier besonders gerne arbeite. Meine Kunden wissen also, dass ich ihren Standpunkt nachvollziehen kann, einfach, weil ich selbst eine ähnliche Mission verfolge.

3. Branding Fotografie: Erzählen Sie Ihre persönliche Story

Geschichten sind mächtige Werkzeuge im Branding. Erzählen Sie Ihre Unternehmensgeschichte, wie Sie begonnen haben und welche Hindernisse es zu überwinden gab. Dies verbindet die Menschen emotional mit Ihrer Marke. Dieses sogenannte Storytelling baut eine persönliche Verbindung zwischen der Audience und dem Content.

Es zeigt also, dass sich hinter der Marke eine echte Person verbirgt, die sich vielleicht ursprünglich mit genau den gleichen Problemen konfrontiert gesehen hat wie die Audience. Besonders für Selbstständige im Bereich des Coachings ist Storytelling ein unvergleichlich kraftvolles Tool. 

Auch bei dem Fotoshooting mit Anke unterstützen wir das Storytelling durch die Wahl des Outfits. In hellen Farben gehalten, aber doch seriös, transportiert das Shooting eine gewisse Leichtigkeit.

Branding Fotografie
Branding Fotografie

4. Positionieren Sie sich als Experte

Bauen Sie Ihr Fachwissen in Ihrer Branche auf und teilen Sie es. Veröffentlichen Sie Artikel, geben Sie Vorträge und treten Sie in sozialen Medien als Experte auf. Dies steigert Ihre Glaubwürdigkeit und stärkt Ihr Markenimage. Hierfür bieten sich besonders auf LinkedIn verschiedene Gruppen an. In Bezug auf die Bildsprache wirkt es immer professionell, sich am Arbeitsplatz, in Meetings oder mit dem Computer ablichten zu lassen.

5. Schaffen Sie einzigartige Wertversprechen

Ihre Marke sollte ein einzigartiges Wertversprechen bieten, das Ihre Zielgruppe direkt anspricht. Branding Fotografie kann genau dies erreichen. Welchen Nutzen erhalten Kunden, wenn sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen wählen? Kommunizieren Sie diesen Wert klar, auch in der Bildsprache.

Meine Businesskunden kommen zu mir mit dem Vertrauen, dass ich Ihre Perspektive verstehe. Dieses Verständnis wird in meinen eigenen Bildern widergespiegelt – ich präsentiere mich selbst als erfolgreiche Selbstständige und kann so meinen Kunden ohne große Worte versichern, dass ich auch deren beste Seite ins beste Licht rücken kann. 

Branding Fotografie

Effektives Branding ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Geschäftserfolgs. Es geht darum, Ihr Unternehmen in den Köpfen Ihrer Zielgruppe zu verankern und Vertrauen aufzubauen. Mit den oben genannten Tipps können Sie Ihre Markenidentität stärken, Ihre Positionierung verbessern und eine starke und dauerhafte Verbindung zu Ihren Kunden aufbauen. Denken Sie daran, dass Branding Zeit und Engagement erfordert, aber die langfristigen Vorteile sind es wert. Starten Sie jetzt und gestalten Sie Ihre Marke erfolgreich!

Mehr von mir

Viele Businessbilder und Werbeaufnahmen mit Beispielen und Inspirationen finden Sie in meinem ausführlichen Portfolio.