Autor: Leandra Weber

Branding Mallorca - ein Weg zum Erfolg auf Social Media
21. Dezember 2023

Social Media ist zu einem vitalen Instrument für das Branding geworden – eine Plattform, die weit über bloße Präsenz hinausgeht. In dieser Ära der digitalen Interaktionen ist das Branding auf Plattformen wie Instagram, Facebook und LinkedIn zu einer Kunstform geworden, die klare Identität, Authentizität und Interaktion erfordert. In diesem Artikel zeige ich die essenziellen Strategien für erfolgreiches Branding auf Social Media mit der Unterstützung von Branding Mallorca. 

In den letzten Jahren habe ich zahllose Selbstständige und Unternehmen auf deren Reise zu erfolgreichem Marketing begleitet. Durch Fotoshootings Branding Mallorca und Frankfurt haben wir miteinander unverwechselbare Markenidentitäten aufgebaut, die sich konsistent durch zahlreiche Social-Media-Plattformen ziehen. Von der klaren Definition der Markenstimme bis hin zur Schaffung einer konsistenten visuellen Präsenz – wir tauchen ein in die fünf Schlüsselelemente, die den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer herausragenden Social-Media-Präsenz ausmachen. 

Wir werden die Bedeutung von Authentizität und Storytelling, der Interaktion mit der Community, der konsistenten Zeitplanung und der visuellen Anziehungskraft für erfolgreiches Branding ergründen. All diese Elemente greifen ineinander, um einen lebendigen und unverwechselbaren Eindruck auf den Social-Media-Plattformen zu hinterlassen.

1. Klare Markenstimme und -identität

Eine klare Markenstimme und -identität ist der Schlüssel zum Branding-Erfolg auf Social Media. Definiere präzise deine Werte, Persönlichkeit und Stil. Verwende konsistente Logos, Farben, Schriftarten und Bildstile, um der Audience auf verschiedenen Plattformen eine sofortige Wiedererkennung zu bieten. Inhalte sollten die Essenz einer Marke widerspiegeln und die Zielgruppe direkt ansprechen. 

Authentizität ist unerlässlich – Hintergründe, Erfolgsgeschichten und Pläne müssen auf eine ehrliche und ansprechende Art und Weise erzählt werden. Das Ziel: die Marke durch eine authentische Stimme von anderen differenzieren. Eine klare Identität mit starker Linie schafft Vertrauen und bindet die Community enger an die Marke, indem sie ein konsistentes und vertrautes Markenbild vermittelt.

2. Authentizität & Storytelling – Der Schlüssel für Branding Mallorca

Neben einer klaren Erscheinung sind Authentizität und Storytelling Schlüsselelemente für erfolgreiches Branding auf Social Media. Authentische Geschichten ermöglichen eine tiefere Verbindung mit der Zielgruppe. Durch emotionales Storytelling wird der Audience die Möglichkeit gegeben, sich emotional mit der Marke zu identifizieren. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt den Entstehungsprozess einer Marke und erzählt die Geschichten hinter den Produkten und Dienstleistungen. Ein echter, ehrlicher Ansatz erzeugt eine starke Bindung und erlaubt der Zielgruppe, sich mit der Marke zu identifizieren. 

Hierbei gilt: Nicht die breite Masse, sondern eine bestimmte Zielgruppe soll angesprochen werden. Das ist ein Fehler, den ich oft bei Selbstständigen beobachte. Anstelle Content gezielt mit Geschichten an die Zielgruppe zu vermarkten, wird versucht, eine breite Zielgruppe anzusprechen. Ein guter Mix aus 3 Content-Säulen bietet sich hier an: Persönliche Geschichten, Produkt- und Servicedetails sowie educational Content, der der Zielgruppe einen echten Mehrwert an Wissen aus der Nische bietet.

3. Fokus auf Interaktion & Engagement

Content ist wichtig, ja. Aber was noch viel wichtiger ist, ist die aktive Interaktion mit der Audience. Nur so kann Vertrauen aufgebaut werden, um letztendlich Follower in zahlende Kunden zu verwandeln. Interaktion und Engagement sind entscheidend für starkes Branding auf Social Media. Aktive Beteiligung und Reaktion auf Kommentare, Feedback und Nachrichten sind unerlässlich, um den Algorithmus auf Instagram und LinkedIn positiv zu beeinflussen. Durch Fragen, Diskussionen und die Einbindung der Community in den Content entsteht eine lebendige Interaktion. In Interaktion mit der Audience kristallisiert sich der zukünftige Content oft auch von selbst heraus – je stärker man sich mit den potenziellen zukünftigen Kunden auseinandersetzt, desto tiefer das Verständnis, was sich diese an Inhalten wünschen.

Das Schaffen von Mehrwert für die Zielgruppe und das Ermutigen zur aktiven Teilnahme stärkt die Bindung. Gewinnspiele, Umfragen oder die Aufforderung zur Generierung von Nutzerinhalten fördern die Beteiligung. Eine kontinuierliche Interaktion schafft nicht nur Treue, sondern auch ein Gefühl der Zugehörigkeit zur Marke, was zu einer loyalen und engagierten Community führt.

4. Konsistenz in Präsenz & Zeitplanung

Nach einheitlichem Erscheinungsbild, Content und Engagement kommt der Punkt, an dem es bei den meisten Selbstständigen oft scheitert: konsistente Präsenz und Zeitplanung sind grundlegend für erfolgreiches Branding auf Social Media. Ein durchdachter Zeitplan für Beiträge erhöht die Sichtbarkeit bei der Zielgruppe. Das hat sich insbesondere in meinem LinkedIn Marketing gezeigt. Mit 3 Monaten konsistenter Präsenz hat sich innerhalb der kurzen Zeit eine stabile und aktive Community gebildet, aus der ich regelmäßig neue Kunden beziehe. Gezielte Veröffentlichungen sorgen für eine konstante Markenpräsenz und steigern so die Reichweite. 

Die Nutzung von Planungstools erleichtert die Strukturierung von hochwertigem Content. Konsistenz bezieht sich hier nicht nur auf Zeitrahmen, sondern auch auf Themen, Tonalität und visuelle Elemente. Die meisten Social-Media-Plattformen erlauben Einblicke in die Aktivitätszeiten der Zielgruppe. Posts sollten dementsprechend geplant und angepasst werden. Indem regelmäßig zu den optimalen Zeiten Inhalte geilte werden, wird eine nachhaltige Präsenz erschaffen. Oft fehlt es jedoch an den visuellen Komponenten wie individuellen Bildern, die gepostet werden können. Was hilft, sind Fotoshootings für Branding Mallorca und Frankfurt. Warum? Weil wir dabei miteinander den grafischen Inhalt für Monate des Contents auf Social Media kreieren. 

5. Visuelle Attraktivität mit Branding Mallorca

Visuelle Attraktivität spielt eine zentrale Rolle im Branding auf Social Media. Qualitativ hochwertige visuelle Inhalte, sei es in Form von Bildern, Videos oder Grafiken, fangen den Betrachter vom ersten Moment an ein. Ästhetisch ansprechende Elemente, die die Markenidentität widerspiegeln, unterstreichen die Markenbotschaft. Visuelle Inhalte sollten informativ und ansprechend sein, um das Interesse der Nutzer zu wecken. Qualität und Originalität sind Schlüsselelemente, um sich in der von Konkurrenz geprägten Social-Media-Landschaft abzuheben.

Der Erfolg Ihres Brands auf Social Media liegt in der konsequenten Anwendung dieser Strategien. Authentizität, klare Identität, Interaktion, Zeitplanung und visuelle Anziehungskraft formen eine unvergessliche Markenpräsenz. Ihr Branding ist bereit für die nächste Stufe? Mit einem Branding Mallorca Fotoshooting lassen wir Ihre Marke in einem atemberaubenden Setting erstrahlen. Unsere Shootings auf der wunderschönen Insel unterstreichen die individuellen Werte Ihrer Marke und kreieren Content, den Sie über Monate hinweg auf Social Media verwenden können.

branding mallorca
branding mallorca
Branding mallorca

Mehr von mir

Viele Businessbilder und Werbeaufnahmen mit Beispielen und Inspirationen finden Sie in meinem ausführlichen Portfolio.

Mehr lesen
Die Macht der Bilder
11. Dezember 2023

3 Personal Branding Tipps

So gelingt es, die emotionale Wirkung von Bildern für Branding zu nutzen

Bilder sind ein mächtiges Werkzeug, um Emotionen zu wecken und somit die Kernkompetenzen einer Marke zu stärken. Als Unternehmen, das sein Erscheinungsbild und visuelles Auftreten verbessern möchte, gibt es einige kleine Hacks, die dabei helfen, die Bildwirkung auf einer emotionalen Ebene zu verbessern. 

Leandra Weber Fotografin auf Mallorca

3 Tipps für mehr Sichtbarkeit

1. Authentizität: Verwenden Sie Bilder, die Ihre Unternehmenskultur und -werte widerspiegeln. Authentische Fotos von Ihrem Team, Ihren Produkten und Ihren Kunden schaffen Vertrauen und binden Ihr Publikum. Natürlich, aber hochwertig, lohnt es sich, einen professionellen Fotografen zu buchen, um auch normale Alltagssituationen gekonnt einzufangen. 

2. Emotionale Ansprache: Bilder werden vom menschlichen Gehirn wesentlich schneller verarbeitet als Text. Die bewusste Arbeit mit Bildsprache, die emotionale Reaktionen hervorruft, kann ein entscheidender Faktor im Marketing sein. Visuelle Festsetzung von ikonischen Momenten, die eine ganze Geschichte erzählen, sollten hier das Ziel sein. Es kann mit Gesichtsausdrücken, weitverbreiteten Symbolen und Archetypen gearbeitet werden. Das richtige Bild kann Freude, Vertrauen oder Inspiration vermitteln.

3. Farbliche Konsistenz: Die Entwicklung eines einheitlichen visuellen Stils ist unabdingbar. Konsistente Farben, Schriftarten und Bildstile helfen dabei, eine Marke leicht erkennbar zu machen. Wichtigste Frage: Welche Wirkung soll erzielt werden? Bestimmte Farben triggern bestimmte Reaktionen im Gehirn. Blau wirkt professionell, Rot anregend und Grün beruhigend. Die Assoziationen mit Farben können im Branding ganz bewusst genutzt werden. 

Emotionen sind ein entscheidender Faktor im Branding. Nutzen Sie Bilder bewusst, um positive Emotionen mit Ihrer Marke zu verknüpfen. Eine gut durchdachte visuelle Strategie kann Ihr Unternehmen auf LinkedIn und darüber hinaus nachhaltig stärken. 

Branding deiner Marke
Branding deiner Marke
branding

Mehr von mir

Viele Businessbilder und Werbeaufnahmen mit Beispielen und Inspirationen finden Sie in meinem ausführlichen Portfolio.

Mehr lesen
Marketing für Introvertierte
10. Dezember 2023

Marketing für Introvertierte

So funktioniert Marketing, ohne das eigene Gesicht zu zeigen

Zu Beginn ein ehrliches Statement meinerseits: Am Anfang mochte ich Bilder von mir überhaupt nicht. Der Gedanke daran, mich selbst zum Mittelpunkt meines Marketings zu machen, hat mir absolut nicht zugesagt – und so habe ich andere Strategien entwickelt. Marketing für Introvertierte kann nämlich durchaus genauso erfolgreich sein wie für Extrovertierte. 

Marketing für Introvertierte

5 Tipps für mehr Sichtbarkeit

  1. Content-Marketing: Konzentrieren Sie sich auf das Erstellen qualitativ hochwertiger Inhalte. Blogposts, Artikel und informative Videos können Expertise vermitteln, ohne dass man selbst im Mittelpunkt steht.

  2. Social Media: Nutzen Sie soziale Medien, um Information zu Service oder Produkt zu verteilen. Relevante Informationen, interessante Statistiken und inspirierende Zitate bieten der Zielgruppe einen Mehrwert und sorgen dafür, dass diese auch ohne persönlichen Content immer wieder kommen. Einfach, weil es etwas zu lernen gibt.

  3. Gastbeiträge: Schreiben Sie Gastbeiträge für Branchenblogs oder Online-Magazine. Dies bietet die Möglichkeit, Gedanken und Kenntnisse zu teilen, ohne Ihr Gesicht zu zeigen. Ganz nebenbei generieren wir so auch noch tollen Traffic für unsere Website!

  4. E-Mail-Marketing: Senden Sie regelmäßige Newsletter, in denen Sie Ihre Audience mit den neuesten News up2date halten. Dadurch können Sie eine Beziehung zu Ihren Abonnenten aufbauen und Ihre Dienstleistungen vermarkten, ohne persönlich präsent zu sein.

  5. Kundenbewertungen: Nutzen Sie zufriedene Kunden, um überzeugende Bewertungen und Referenzen zu sammeln. Gute Empfehlungen sind starke Marketingwerkzeuge, bei denen das Gesicht anderer verwendet wird, um Ihren Standpunkt zu vertreten. 


Introvertierte können erfolgreiches Marketing betreiben, indem sie sich auf die Stärken ihrer Persönlichkeit konzentrieren, hochwertigen Content erstellen und intelligente Strategien anwenden, um mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten, ohne sich selbst in den Vordergrund zu stellen.

Marketing für Introvertierte
Marketing für Introvertierte

Mehr von mir

Viele Businessbilder und Werbeaufnahmen mit Beispielen und Inspirationen finden Sie in meinem ausführlichen Portfolio.

Mehr lesen
5 Tipps für mehr Produktivität in der Selbstständigkeit
9. Dezember 2023

Motivation in der Selbstständigkeit

Motivation in der Selbstständigkeit ist entscheidend für die Produktivität. Ich musste das  am Anfang meiner Karriere selbst auf die harte Tour lernen. Im Gespräch mit vielen meiner Business Kunden höre ich immer wieder, dass Motivation zur Produktivität ein gängiges Problem ist. 

Aber seien wir mal ehrlich: Wer kennt das Problem mit der Prokrastination nicht? Hier sind also fünf Tipps, die helfen können, motiviert zu bleiben und somit gleich Produktivität zu steigern:

motivation Selbstständigkeit

5 Tipps für mehr Produktivität

  1. Klare Ziele setzen: Definieren Sie klare und erreichbare Ziele für Ihr Unternehmen. Diese Ziele dienen als Leitfaden und Motivationsquelle, um Ihre Arbeit sinnvoll zu gestalten.

  2. Strukturierter Arbeitsplatz: Schaffen Sie einen aufgeräumten und gut organisierten Arbeitsplatz, der die Konzentration fördert. Eine angenehme Umgebung kann Ihre Motivation steigern.

  3. Zeitmanagement: Setzen Sie sich Zeitpläne und Fristen, um Ihre Arbeit effizient zu erledigen. Die Verwaltung Ihrer Zeit hilft, Stress zu minimieren und Ihre Produktivität zu steigern.

  4. Belohnungssystem: Belohnen Sie sich selbst, wenn Sie Ihre Ziele erreichen. Dies kann dazu beitragen, die Motivation aufrechtzuerhalten. Kleine Belohnungen wie Pausen, Spaziergänge oder leckere Snacks können Wunder wirken.

  5. Selbstfürsorge: Achten Sie auf Ihre physische und mentale Gesundheit. Sport, ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf tragen dazu bei, Ihre Energie und Motivation auf einem hohen Niveau zu halten.

Selbstständigkeit kann mit Herausforderungen verbunden sein, aber mit der richtigen Motivation und Disziplin lassen sich auch die schwersten Herausforderungen bewältigen. Was für mich ganz wichtig ist: Nicht zu hart mit mir ins Gericht gehen. Ich weiß, dass manche Tage auch einfach nur nach Ruhe verlangen und auch das darf okay sein.

motivation Selbstständigkeit
motivation Selbstständigkeit

Mehr von mir

Viele Businessbilder und Werbeaufnahmen mit Beispielen und Inspirationen finden Sie in meinem ausführlichen Portfolio.

Mehr lesen
5 Tipps für einen professionellen Online-Auftritt
9. Dezember 2023

Tipps für einen professionellen Onlineauftritt – Fotografie auf Mallorca

Mit der zunehmenden Digitalisierung ist die Kunst der professionellen Präsentation im Netz für Unternehmen zu einem entscheidenden Instrument geworden. Wer nicht mithält, geht in der Fülle der Information einfach unter. In einer Ära, in der der erste Eindruck oft online entsteht, gewinnt die Fähigkeit, sich wirkungsvoll zu präsentieren, eine immense Bedeutung. Von der Überzeugung potenzieller Kunden bis hin zur Stärkung der Markenidentität – die Präsentation im digitalen Raum birgt enormes Potenzial. In jahrelanger Erfahrung in der Selbstständigkeit musste ich das auf die harte Tour lernen: Deswegen hier ein Guide, der von SEO über Webdesign bis hin zu Social Media und Business Fotografie Mallorca und Frankfurt genau erklärt, was erfolgreiche Unternehmer zu Sichtbarkeit im Internet verhilft. 

Doch wie lässt sich diese Präsentation im Netz gezielt verbessern? Hier kommen fünf entscheidende Tipps, die Unternehmen und Selbstständige dabei unterstützen, ihre Online-Präsenz zu optimieren und in der digitalen Welt nachhaltig zu beeindrucken.

1. Nachhaltige Investition in SEO

Technische SEO-Optimierung: Neben der Content SEO sollte auch das technische SEO einer jeden Website einwandfrei sein. Dazu gehören schnelle Ladezeiten, mobile Optimierung, eine klare Seitenstruktur, saubere URLs und eine sinnvolle interne Verlinkung. Jede Website sollte regelmäßig auf Fehler und Crawls überprüft werden, um die die Benutzererfahrung sowohl für Suchmaschinen als auch für Besucher stetig zu verbessern.

Die kontinuierlichen Bemühungen rund um SEO sind der Grund, warum dieser Text überhaupt gelesen wird. Für mich hat sich SEO als echter Game-Changer erwiesen. Man darf jedoch nicht vergessen, dass Search Engine Optimization eine langfristige Strategie ist, deren Früchte es erst Monate später zu ernten gibt. Das ist, offen gesagt, manchmal etwas frustrierend. Mit viel Geduld wird man dafür aber doppelt mit nachhaltigem Traffic und einem guten Ranking belohnt. Deswegen ist SEO auch der erste und längste Ratschlag, den ich heute weitergebe.

  1. Tiefgehende Keyword Recherche: ist die Grundlage von allem SEO. Identifizieren Sie relevante Keywords, die Ihre Zielgruppe verwendet, und integrieren Sie sie organisch in Ihre Website-Inhalte. Verwenden Sie Tools wie den Google Keyword Planner oder andere SEO-Plattformen, um populäre Keywords zu finden, die zu Ihrem Unternehmen passen. Achten Sie darauf, dass Sie die Keywords sinnvoll und natürlich in Ihre Inhalte einfügen, ohne sie zu überladen.

    Dasselbe Keyword sollte nie doppelt verwendet werden. Es gibt viele großartige SEO-Tools auf dem Markt, die Unternehmen dabei unterstützen, Websites zu analysieren, Rankings zu verbessern und SEO-Strategien zu optimieren. Hier ist eine Liste einiger der besten SEO-Tools, die ein solider Bestandteil meines Workflows sind:
  • Google Search Console: Ein kostenloses Tool von Google, das Webmastern hilft, die Sichtbarkeit ihrer Website in den Google-Suchergebnissen zu überwachen und zu verbessern. Es bietet Einblicke in die Leistung der Website, Indexierungsprobleme, Klicks, Impressionen und vieles mehr.
  • Google Analytics: Ein leistungsstarkes Tool für die Website-Analyse, das Einblicke in den Website-Traffic, das Nutzerverhalten, Conversion-Raten und andere wichtige Metriken liefert. Es ist entscheidend, um den Erfolg von SEO-Bemühungen zu messen
  • SEMrush: Ein umfassendes SEO-Tool, das Funktionen wie Keyword-Recherche, Wettbewerbsanalyse, Backlink-Prüfung, Website-Audit und vieles mehr bietet. Es hilft bei der Identifizierung von Möglichkeiten zur Verbesserung der SEO-Strategie.
  • Ahrefs: Ein weiteres vielseitiges Tool für SEO-Analysen, das umfassende Einblicke in Backlinks, Keyword-Rankings, Wettbewerbsanalyse und Website-Gesundheit bietet. Es ermöglicht detaillierte Analysen, um die Sichtbarkeit der Website zu verbessern.
  • Moz Pro: Ein Toolset, das verschiedene Funktionen für SEO-Experten bietet, darunter Keyword-Recherche, Website-Audit, Rank-Tracking, Backlink-Analyse und mehr. Es unterstützt bei der Entwicklung und Verfeinerung von SEO-Strategien.
  • SEOptimer: Ein Tool, das eine schnelle Analyse der Website-Leistung durchführt und Empfehlungen zur Verbesserung der SEO-Faktoren liefert. Es überprüft Technik, Inhalt und Off-Page-SEO.
  • Screaming Frog SEO Spider: Eine Website-Crawler-Software, die dabei hilft, technische Probleme auf der Website zu identifizieren, wie zum Beispiel fehlende Meta-Tags, Weiterleitungsprobleme oder fehlerhafte Links.
  • SpyFu: Ein Tool, das es ermöglicht, die Keywords zu analysieren, für die die Wettbewerber ranken, sowie deren Anzeigenstrategie und Backlink-Profile zu überprüfen.
  • Yoast SEO: Yoast ist ein Plugin für WordPress, das bei der Optimierung von Inhalten für Suchmaschinen hilft. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, um Titel, Meta-Beschreibungen, URL-Strukturen und Keyword-Optimierung direkt im Content-Management-System zu bearbeiten. Yoast gibt auch Empfehlungen zur Verbesserung der Lesbarkeit und Technik der Inhalte.
  • SEObility: SEObility ist eine All-in-One-SEO-Software, die Funktionen für die technische Website-Analyse, On-Page-Optimierung, Rank-Tracking, Backlink-Analyse und mehr bietet. Es überwacht die Gesundheit der Website, liefert Empfehlungen zur Verbesserung der SEO-Aspekte und verfolgt die Rankings in Suchmaschinen. SEObility hilft dabei, SEO-Probleme zu identifizieren und zu beheben, um die Sichtbarkeit der Website zu verbessern.
  1. Qualitativ hochwertiger Content: Regelmäßiges Posten von hochwertigen, relevanten und informativen Inhalte ist der Schlüssel. Hier gilt: Qualität statt Quantität. Suchmaschinen wie Google bevorzugen Seiten mit aktuellen, einzigartigen und nützlichen Inhalten. Das ist zum einen Information, die dem Leser immer einen Mehrwert vermitteln sollte, zum anderen der sogenannte Hook. Ganz am Anfang des Textes sowie in der Meta Description, die den Nutzen in Google angezeigt wird, sollte Interesse durch gezielte Angabe von Informationen Interesse geweckt werden. Je besser der Hook, desto mehr Klicks bringt der Artikel am Ende. Es lohnt sich, einen Blick auf Content Leitfäden wie AIDA zu werfen, um aktivierenden und informierenden Content zu erstellen.

  2. Technische SEO-Optimierung: Neben der Content SEO sollte auch das technische SEO einer jeden Website einwandfrei sein. Dazu gehören schnelle Ladezeiten, mobile Optimierung, eine klare Seitenstruktur, saubere URLs und eine sinnvolle interne Verlinkung. Jede Website sollte regelmäßig auf Fehler und Crawls überprüft werden, um die die Benutzererfahrung sowohl für Suchmaschinen als auch für Besucher stetig zu verbessern.

  3. Backlink-Building: Neben On-Page SEO ist eine Strategie zum Aufbau hochwertiger Backlinks die halbe Miete. Backlinks von vertrauenswürdigen und relevanten Websites sind für das Ranking auf Google entscheidend. Über Blogs können Beziehungen zu anderen Websites aufgebaut, Gastbeiträge veröffentlicht oder Verlinkungen ausgetauscht werden.
     
  4. Monitoring und Anpassung: Last but not least: Tracking der SEO-Metriken und Anpassung der Strategie. Mit den oben aufgezählten Tools lässt sich das zum Beispiel wunderbar erledigen. Analyse der Daten zeigt, was funktioniert und hilft Trends zu erkennen, um letztendlich die Strategie zu optimieren.

2. Tiefgehendes Verständnis und Recherche der Zielgruppe

Das Wissen über die Zielgruppe stellt den Unterschied zwischen bloßer Präsenz und einer effektiven, zielgerichteten Strategie dar. Akquise jeder Art läuft am besten, wenn sie maßgeschneidert ist.

Die Basis für jedes erfolgreiche Unternehmen im Netz liegt also in der genauen Kenntnis seiner Zielgruppe. Das Ziel: das Verhalten, die Vorlieben, die Herausforderungen und die Bedürfnisse der potenziellen Kunden auf einer emotionalen Ebene zu verstehen. Eine umfassende Analyse hilft jedem Unternehmen dabei, Dienstleistungen oder Produkte optimal auf verschiedenen Marketingkanälen zu optimieren, um genau die Bedürfnisse seiner Zielgruppe zu erfüllen. Dabei spielen Fragen wie „Was wird durch mein Angebot im Leben meiner Kunden verbessert?“ und „Was ist es, woran meine Kunden vor dem Kauf meines Services oder Produktes leiden?“ eine ganz entscheidende Rolle.

Die Forschung der Zielgruppe erstreckt sich über verschiedene Dimensionen. Demografische Daten wie Alter, Geschlecht, Standort und Beruf sind wichtige Faktoren, aber auch psychografische Aspekte wie Werte, Einstellungen und Interessen spielen eine entscheidende Rolle. Es geht darum, ein Gespür für die Motivationen, Probleme und Wünsche der Zielgruppe zu entwickeln, um gezielte und relevante Inhalte bereitzustellen.

Auch hier sind die SEO-Tools wieder von entschiedenem Vorteil: Durch die Integration von Tools wie Google Analytics, Umfragen, Social-Media-Analysen und Kundenumfragen können Unternehmen wertvolle Daten sammeln, die ein tiefgehendes Verständnis ihrer Zielgruppe ermöglichen. Dieses Verständnis bildet die Grundlage für personalisierte Marketingkampagnen, kundenorientierte Produktentwicklung und eine effektive Kommunikation im digitalen Raum.

Letztlich bedeutet ein tiefgehendes Verständnis der Zielgruppe für Unternehmen im Netz nicht nur die Anpassung der eigenen Angebote, sondern auch eine Stärkung der Kundenbindung und langfristigen Kundenloyalität. Eine kontinuierliche Forschung und Analyse der Zielgruppe sind daher ein unverzichtbarer Bestandteil jeder erfolgreichen Unternehmensstrategie im digitalen Zeitalter.

Fotografie Mallorca
Fotografie Mallorca
Fotografie Mallorca

3. Interaktion und Vertrauensaufbau durch Social Media

Präsenz auf Social Media? Ein Muss. Die Auswahl der richtigen Social-Media-Plattform für ein Unternehmen hängt stark von der Branche, der Zielgruppe und den Zielen der Marketingstrategie ab. Hier ist ein kurzer Überblick über einige gängige Social-Media-Plattformen und die Branchen, für die sie sich besonders eignen:

  1. Facebook:

   – Branchen: E-Commerce, Dienstleistungen, Einzelhandel, Lokale Geschäfte.

   – Warum: Große Vielfalt an Zielgruppen, ermöglicht detaillierte Targeting-Optionen für Anzeigen und hat eine breite Reichweite für verschiedene Arten von Inhalten.

  1. Instagram:

   – Branchen: Mode, Beauty, Reisen, Gastronomie, Kunst.

   – Warum: Visuell orientiert, perfekt für ästhetische Produkte oder Dienstleistungen, eignet sich gut für Marken, die starke visuelle Inhalte haben.

  1. Twitter:

   – Branchen: Nachrichten, Technologie, Unterhaltung, Kundenservice.

   – Warum: Schnelle, aktuelle Updates und Diskussionen, eignet sich für Unternehmen, die sich schnell an Trends anpassen können und eine aktive Kommunikation bevorzugen.

  1. LinkedIn:

   – Branchen: Beratung, B2B-Dienstleistungen, Recruiting, Bildung.

   – Warum: Business-orientiert, ideal für Networking, Rekrutierung und die Förderung von Fachwissen und B2B-Verbindungen.

  1. Pinterest:

   – Branchen: DIY, Heimwerken, Kochen, Mode, Inneneinrichtung.

   – Warum: Visuelle Inspiration, ideal für Marken mit ästhetischen Produkten, DIY-Anleitungen oder visuell ansprechenden Dienstleistungen.

Und wieder schließt sich hier der Bogen zum vorangegangenen Punkt: Die Auswahl der richtigen Plattform erfordert eine gründliche Analyse der Zielgruppe. Außerdem muss natürlich das Format der Inhalte, die das Unternehmen teilen möchte, in Betracht gezogen werden. Es kann auch von Vorteil sein, auf mehreren Plattformen präsent zu sein, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen oder unterschiedliche Arten von Inhalten zu teilen. Zusätzlich sollte durch eine durchgehende Corporate Brand Identity Ton, Farbe und Auftreten über alle Plattformen hinweg einheitlich gestaltet sein, um einen Wiedererkennungswert zu schaffen. Neben der Verwendung professioneller Bilder wie zum Beispiel durch Fotografie Mallorca sollte auch ein großes Augenmerk.

4. Professionell gestaltete Website

Eine professionell gestaltete Website ist das digitale Aushängeschild eines Unternehmens und bildet oft den ersten Kontakt mit potenziellen Kunden. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Wahrnehmung und Glaubwürdigkeit einer Marke. Heutzutage ist der Online-Auftritt eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung, einfach weil viele Menschen ihre Recherche und Kaufentscheidungen im Internet treffen, Trend steigend. 

Eine professionelle Website ist auch ein mächtiges Marketinginstrument. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Marke, Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu präsentieren. Durch ansprechende Inhalte, Bilder und gezielte Call-to-Actions kann eine Website Besucher zu Kunden konvertieren. Sie dient auch als zentraler Knotenpunkt für andere Marketingaktivitäten wie Social Media, Content-Marketing oder Online-Werbung. Zusätzlich dazu ist eine gut gestaltete Website entscheidend für die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und die wichtigste Grundlage für solides SEO.

Eine ansprechende und professionell gestaltete Website vermittelt Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Sie signalisiert dem Besucher, dass das Unternehmen aufmerksam ist und Wert auf Qualität legt. Darüber hinaus ist die Benutzererfahrung (UX) entscheidend. Eine gut gestaltete Website ist benutzerfreundlich, leicht navigierbar und bietet klare Informationen. Eine schlecht gestaltete oder veraltete Website kann Besucher abschrecken und dazu führen, dass potenzielle Kunden das Interesse verlieren. Wir kennen alle die 2-Sekunden-Regel: Lädt die Website nicht, geht’s einfach weiter zu Nächsten. Auswahl gibt es im Internet schließlich genug. 

Mein persönlicher Tipp dabei: Einmal in einen professionellen Auftritt investieren. Dazu gehört ein erfahrener Webdesigner und die Erstellung von professionellen Bildern – Fotografie auf Mallorca oder in Frankfurt sind nur einige Optionen, das eigene Unternehmen mit hochkarätigen Bildern im Netz zu präsentieren. 

5. Businessfotografie auf Mallorca für Unternehmen

Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der selbständigen Business Fotografie auf Mallorca und deutschlandweit habe ich zahllose Unternehmen auf dem Weg zu einer professionellen Präsentation in den digitalen Medien begleitet. Professionelle Bilder von Fotografen verleihen Unternehmen eine einzigartige Identität und Authentizität. Sie vermitteln Botschaften klarer und emotionaler als Stockfotos und unterstützen die individuelle Markenwahrnehmung. Mit maßgeschneiderten Bildern können Unternehmen ihre Einzigartigkeit präsentieren und ein ansprechendes Erscheinungsbild im Netz schaffen, das das Publikum anspricht und bindet – die Komponente, die SEO, Website und Social Media zu einem kompletten professionellen Bild zusammenbringt. 

Mit meiner Fotografie auf Mallorca bieten wir Business Shootings für Unternehmen auf vielfältige Art und Weise an. Die traumhafte Mittelmeerinsel bietet uns eine unfassbare Auswahl an verschiedenen Locations, die Unternehmer und Selbstständige in einem professionellen Setting optimal in Szene setzen. Neben der Fotografie Mallorca biete ich außerdem deutschlandweit Unternehmensfotografie an – eine einfache Art und Weise, Unternehmensstruktur, Arbeitsvorgänge und das Team einzeln und zusammen auf authentische Art und Weise festzuhalten. 

Mehr von mir

Viele Businessbilder und Werbeaufnahmen mit Beispielen und Inspirationen finden Sie in meinem ausführlichen Portfolio.

Mehr lesen
Mein Weg in die Selbstständigkeit
8. Dezember 2023

Meine Learnings aus 10 Jahren Selbstständigkeit

Als ich den Weg in die Selbstständigkeit einschlug, öffnete sich mir eine Welt voller Herausforderungen und Erfahrungen, die mein Leben und meine Sichtweise auf Unternehmertum veränderten. Hier sind fünf wertvolle Lektionen, die ich auf diesem aufregenden Weg gelernt habe:

Selbstständigkeit

Die 5 Aspekte

  1. Mut zur Verwundbarkeit: Der Start als Selbstständiger erforderte Mut, sich in unsicheres Terrain zu begeben. Was mir immer Kraft gegeben hat, war die Gewissheit, dass ICH das Rudern in der Hand halte. Ich lernte, dass es in Ordnung ist, sich verletzlich zu zeigen und um Hilfe zu bitten. Diese Offenheit ermöglichte es mir, von anderen zu lernen und starke Netzwerke aufzubauen.
  1. Adaptivität als Schlüssel zum Erfolg: Flexibilität ist unerlässlich. Ich musste bereit sein, mich an veränderte Umstände anzupassen, neue Technologien zu erlernen und auf Marktveränderungen zu reagieren. Diese Anpassungsfähigkeit erwies sich als entscheidend für das Überleben und den Erfolg meines Unternehmens.
  1. Das richtige Team ist Gold wert: Keiner kann alles alleine stemmen. Der Aufbau eines kompetenten und engagierten Teams war für mich ein wahrer Game Changer. Zusammenarbeit und Teamwork sind essentiell, um größer gesteckte Ziele zu erreichen. Ich habe gelernt, die individuellen Stärken meiner Teammitglieder zu nutzen und sie zu fördern, um das Unternehmen voranzubringen.
  1. Kontinuierliches Lernen: Die Selbstständigkeit erfordert eine permanente Lernbereitschaft. Ich investiere Zeit und Ressourcen, um mein Wissen und meine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Das Streben nach Weiterentwicklung und Wissenserweiterung ist ein wesentlicher Bestandteil des unternehmerischen Erfolgs.
  1. Selbstfürsorge ist nicht verhandelbar: Der Weg in die Selbstständigkeit kann anstrengend sein. Die Bedeutung von Selbstfürsorge und Ausgleich wurde mir klar. Zeit für Erholung, regelmäßige Pausen und eine gesunde Work-Life-Balance sind entscheidend, um langfristig leistungsfähig zu bleiben.

Diese fünf Aspekte haben meinen Weg in die Selbstständigkeit geprägt und mein unternehmerisches Denken verändert. Sie sind nicht nur wichtige Lektionen, sondern auch ständige Begleiter auf meinem Weg, der weiterhin von Wachstum, Herausforderungen und neuen Erkenntnissen geprägt ist. Ich freue mich darauf, weiter zu lernen und zu wachsen, während ich meine Reise als Unternehmer fortsetze.

Mehr von mir

Viele Businessbilder und Werbeaufnahmen mit Beispielen und Inspirationen finden Sie in meinem ausführlichen Portfolio.

Mehr lesen
5 Tipps für selbstbewusstes Auftreten - online und offline
7. Dezember 2023

Tipps aus der Sicht einer Fotografin

Der wichtigste Skill für Selbstständige? Selbstbewusstes Auftreten. Sei es online oder offline, besonders in Bezug auf Business ist selbstbewusstes Auftreten ein echter Game-Changer. Bei jedem Business-Shooting beobachte ich automatisch das Auftreten der Personen vor der Kamera und bin immer wieder fasziniert, wie viele verschiedene Expressionen von Selbstbewusstsein es doch gibt. 

Durch jahrelange Erfahrung in der Fotografie haben sich jedoch einige generelle Guidelines herauskristallisiert. Deswegen aufgepasst: Hier fünf Tipps, die ganz unabhängig von der Situation dabei helfen, selbstbewusst aufzutreten:

selbstbewusstes Auftreten

Selbstbewusstes Auftreten

  1. Selbstakzeptanz: Akzeptiert man sich selbst inklusive Stärke und auch Schwächen, zeigt sich das automatisch im Auftreten. Selbstakzeptanz ist der Grundstein für Selbstbewusstsein. Schwächen verwandeln sich in Stärken, sobald diese angenommen werden – nur durch die Erkenntnis kann man diese nämlich verbessern.

  2. Körpersprache: Achtsamkeit bei der Körperhaltung. Durch mein eigenes  Stimmtraining bei Christina Hagedorn weiß ich unter anderem auch, dass eine gerade Wirbelsäule die Grundlage für einen tiefen Atem und somit für eine kräftige, selbstbewusste Stimme ist. Aufrechter Oberkörper, gepaart mit Blickkontakt und einem offenen Lächeln, signalisiert anderen Menschen Sicherheit und Stabilität.

  3. Vorbereitung: Egal, ob es um eine Präsentation geht, ein Meeting online oder offline geführt werden muss, gute Vorbereitung ist entscheidend. Je besser die Vorbereitung, desto besser das Auftreten. Das heißt nicht, dass es keinen Raum für Spontanität und Improvisation geben soll. Die Grundstruktur des Gespräches oder Präsentation sollte solide recherchiert und vorbereitet sein – alles andere ist der individuelle Touch des Momentes.

  4. Kommunikation: Sprechen Sie klar und deutlich. Hören Sie aktiv zu und stellen Sie Fragen. Gute Kommunikation stärkt Ihr Selbstbewusstsein und hilft, Ihre Botschaft effektiv zu vermitteln.

  5. Übung und Erfahrung: Selbstbewusstes Auftreten erfordert Übung. Jede Situation bringt uns dem Ziel etwas näher. Das gilt auch, wenn etwas vielleicht mal nicht so gut lief. In diesem Fall gibt es auf jeden Fall etwas, das wir gelernt und somit beim nächsten Mal besser machen können.


    Nicht jeder wird mit einem natürlichen Selbstbewusst geboren, aber jeder kann es sich Schritt für Schritt erarbeiten. Selbstbewusstsein ist ein Prozess, der Zeit und Arbeit erfordert. Mit diesen Tipps steht der Lernkurve nichts mehr im Wege. 
selbstbewusstes Auftreten
selbstbewusstes Auftreten
Businessbilder Mallorca

Mehr von mir

Viele Businessbilder und Werbeaufnahmen mit Beispielen und Inspirationen finden Sie in meinem ausführlichen Portfolio.

Mehr lesen
Branding Shooting mit Sänger Inan Lima
6. Dezember 2023

Branding Shooting auf Mallorca

Ein Branding Shooting ist immer individuell, aber: Mein absoluter Lieblingsort für Fotoshootings? Für diejenigen, die hier schon etwas länger dabei sind, ist die Antwort natürlich klar. Mallorca, mein traumhaftes zweites Zuhause im Mittelmeer!

Inan geht es hierbei absolut genauso! Im Osten Brasiliens geboren wuchs er zwar in Deutschland auf, hat sich aber mittlerweile genau wie ich halbjährlich auf Mallorca niedergelassen. Für Inan, dem die Musik regelrecht in die Wiege gelegt wurde, ist das nicht nur eine Frage des Klimas. Denn hier spürt er mit seinen brasilianischen Wurzeln ein gewisses Heimatgefühl. Die bunte Szene rund um Kunst und Kultur erlaubt es vielen Künstlern, sich zumindest zeitweise auf Mallorca niederzulassen. Für Inan ist dabei vor allem die Verbindung zwischen deutschen und mallorquinischen Künstlern besonders spannend. 

Branding Shooting auf Mallorca mit Sänger Inan Lima

Branding Shooting auf Mallorca mit Inan Lima

Im Bezug auf unser gemeinsames Shooting haben wir für Inans Brand genau das eingefangen. Nämlich ein entspannter, südländischer Vibe! Dieser rückt Inans sonniges Gemüt perfekt in den Vordergrund. Im Einklang mit seinem Personal Branding war es uns wichtig, die positive Leichtigkeit seiner Musik durch sommerliche, kräftige Farben zu unterstreichen. 

Inan haben wir deswegen hauptsächlich in Action abgelichtet. Seine Leidenschaft für seine Musik zeigt sich doch am Besten, wenn er das tut, was er liebt: musikalische Performance. Für dieses Brand Shooting hat sich Mallorca als der perfekte Spot herausgestellt. Mittelmeer-Flair, goldene Abendsonne und warmes Licht haben wir durch die Wahl der richtigen Location und Tageszeit ideal verwendet. Daher war bei den Bildern so gut wie keine Nachbearbeitung notwendig!

Meine Leidenschaft für Mallorca

Auch bei Business- und Modelshootings bin selbst ich, die seit Jahren nach Mallorca kommt, immer wieder überrascht, wie vielseitig sich die Insel präsentiert. Dieses Jahr gibt es im November noch begrenzte Slots für Shootings auf der traumhaften Mittelmeerinsel. Buchungen sind trotzdem jederzeit über mein Kontaktformular möglich.

Branding Shooting auf Mallorca mit Sänger Inan Lima
Branding Shooting auf Mallorca mit Sänger Inan Lima

Mehr von mir

Viele Businessbilder und Werbeaufnahmen mit Beispielen und Inspirationen finden Sie in meinem ausführlichen Portfolio.

Mehr lesen
Fotografin auf Mallorca und in Deutschland: Unsere Leistungen im Überblick
6. Dezember 2023

Fotografin auf Mallorca und in Deutschland – 

unsere Leistungen im Überblick

Die Fotografie fasziniert mich schon mein gesamtes Leben. Obwohl ich eigentlich etwas ganz anderes studiert habe, hat es mich in meiner Selbstständigkeit doch immer wieder zur Fotografie gezogen. Meine Reise hat mich von Fotografin auf Hochzeiten über Modelfotograf bis hin zur Fotografin auf Mallorca für Business und Personal Branding geführt. Meine Leistungen haben sich in den letzten Jahren also immer weiter spezialisiert und verfeinert, um meinen Kunden einen optimierten Service bieten zu können. Anbei finden sich meine Leistungen im Überblick:

1. Personal Brand / Businessfotografie für Selbstständige und Unternehmer

Exklusive Fotos für Ihr Business: Von personalisierten Businessportraits für Selbstständige bis hin zu dynamischen Aufnahmen in der eigenen Arbeitsumgebung. Die Personal Branding und Businessfotografie ist speziell darauf ausgerichtet, ein Unternehmen gekonnt in Szene zu setzen, um die Einzigartigkeit einer jeden Marke in den Vordergrund zu stellen. Für Unternehmen erstellen wir Bilder für Website und Präsentation auf Social Media, um potenzielle Kunden Leistungen und Produkte klar und ansprechend darzustellen. Als Fotografin auf Mallorca und in Deutschland kreiere ich mit Ihnen zusammen professionelle Bilder, um Ihre Geschäftsideen zum Leben zu erwecken. Passend dazu habe ich den Beitrag Businessportrait für Unternehmer geschrieben.

Fotografin auf Mallorca

2. Sedcardfotografie für Models und Schauspieler

Mit unserer Sedcard-Fotografie fangen wir die einzigartigen Charakteristiken von Models und Schauspieler ein. Durch meine jahrelange Erfahrung gepaart mit Leidenschaft für visuelle Geschichten fange ich Ihre individuelle Ausstrahlung ein und schaffe eindrucksvolle Bilder, die Agenturen und Kunden begeistern. Jede Aufnahme wird sorgfältig inszeniert, um Ihre Vielseitigkeit und Professionalität zu betonen. Von ausdrucksstarken Portraits bis hin zu vielseitigen Posen – ich bin darauf spezialisiert, Sedcards mit Bildern zu füllen, was wiederum die Chancen für Models erhöht an entsprechend gute Aufträge und Castings zu gelangen. Mein Portfolioeintrag Sedcardshooting auf Mallorca ist hierfür ein perfektes Beispiel.

3. Moderne Businessfotografie in Unternehmen – Einzel- & Gruppenfotos

Unsere moderne Businessfotografie ist maßgeschneidert, um Einzel- und Gruppenaufnahmen zu kreieren, die nicht nur Professionalität ausstrahlen, sondern auch die Persönlichkeit und den Teamgeist Ihrer Mitarbeiter einfangen. Wir verstehen die Bedeutung eines konsistenten, professionellen Erscheinungsbildes und arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Bilder zu schaffen, die die Identität und Werte Ihres Unternehmens perfekt repräsentieren. Mit mir als Fotograf auf Mallorca und in Frankfurt setzen Sie auf Bilder, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen und Ihre Marke in einem einzigartigen Licht zeigen. Mein Portfolioeintrag Businessfotograf Frankfurt ist ein perfektes Beispiel für meine Arbeit in Frankfurt.

4. Brand- /Werbefotografie für Unternehmen

Die schnellste Art und Weise, Ihre Zielgruppe online zu erreichen? Erstklassige Bilder! Unsere umfassende Brand- und Werbefotografie für Unternehmen bietet maßgeschneiderte visuelle Inhalte, die Ihre Marke auf Social-Media-Plattformen erstrahlen lassen. Bevor wir das eigentliche Shooting erstellen, erarbeiten wir zusammen ein Mood Board, dass die visuellen Komponenten wie Farben und Logos mit dem anstehenden Fotoshooting in Einklang bringt. Von eindrucksvollen Produktfotos bis hin zu authentischen Momentaufnahmen  – wir erfassen die Essenz Ihrer Marke und präsentieren sie auf eine Art Weise, die Aufmerksamkeit erregt und Interaktionen fördert. Mit unserer Expertise verleihen wir Ihrer Online-Präsenz eine visuelle Identität, die sich abhebt und Ihre Botschaft wirkungsvoll vermittelt. Steigern Sie Ihr Potenzial und überzeugen Sie mit erstklassigen Bildern, die neue Kunden begeistern. Als Fotograf auf Mallorca bietet sich eine Location, um Coaches und Selbstständige in einer herausragenden Umgebung abzulichten. Der Portfoliobeitrag Brandingfotografie für Lascana ist ein perfektes Beispiel dafür.

Fotografin auf Mallorca
Fotografin in Frankfurt am Main

5. Corporate Fotografie für Unternehmen

Individuelle Unternehmensfotografie im Einklang mit dem Corporate Design Ihres Unternehmens erschafft eine konsistente Erscheinung über alle digitalen Plattformen hinweg. Unsere spezialisierten Fotoshootings fangen die Authentizität Ihrer Arbeitsumgebung, die einzigartige Teamdynamik und die professionelle Haltung Ihrer Mitarbeiter ein. Anstelle von generischen Stockfotos bieten wir maßgeschneiderte Bilder, die Ihre Geschichte erzählen und somit das Vertrauen bei Ihren Kunden stärken. Wir verstehen die Kraft der visuellen Präsentation, um Ihre Markenidentität zu unterstreichen. Ob es sich um dynamische Arbeitssituationen, inspirierende Teambilder oder eindrucksvolle Businessporträts handelt – wir kreieren Bilder, die Ihre Botschaft klar kommunizieren. Hier finden Sie einen dazu passenden Corporate-Fotografie-Beitrag.

Mehr von mir

Viele Businessbilder und Werbeaufnahmen mit Beispielen und Inspirationen finden Sie in meinem ausführlichen Portfolio.

Mehr lesen
Personal Brand Fotos mit Speakerin Kerstin Hardt
3. Dezember 2023
Das Schönste an meiner Tätigkeit als Fotografin?
 

Die unglaublich spannenden Menschen, mit denen ich Tag für Tag zusammenarbeite. Kerstin ist einer von diesen Menschen, der ganz unerwartet in mein Leben gekommen ist. Wir haben in kürzester Zeit sowohl ein Shooting auf Mallorca als auch ein Event in Deutschland miteinander über die Bühne gebracht. Kerstins unglaubliche Motivation gepaart mit meiner Expertise als Fotografin hat sich als unschlagbare Mischung ergeben – aber eins nach dem anderen.

Kerstin Hardt hat mich im September dieses Jahres auf Mallorca gefunden. Eine Fotografin, mit der sie eng befreundet ist, hatte mich über Instagram gefunden und weiter empfohlen. Kurz darauf hatte ich eine freundliche Anfrage in meinem Postfach und durfte Kerstin so auf eines ihrer “Energize your Life” Events in Deutschland fotografisch begleiten. Kurz danach haben wir bei unserem Fotoshooting auf Mallorca in einer absoluten Traumlocation Bilder für Ihr Personal Branding geshootet.

Shooting auf Mallorca mit Kerstin Hardt und Leandra Weber Fotografie

Über Kerstin

Kerstin ist eine fesselnde Persönlichkeit – wie auch sonst wird man einer der erfolgreichsten Gesundheitscoaches im deutschsprachigen Raum? Ich selbst habe jedes einzelne Meeting als Bereicherung empfunden. Ihr Ansatz, ganzheitliche Gesundheit durch Ernährung, Bewegung, Mentaltraining, Stresskompensation und Anbindung an die natürliche Intuition eines jeden Menschens zu fördern, zeigt sich in der Art und Weise, wie Kerstin mit der Welt um sie herum interagiert. Die besten Coaches sind diejenigen, die ihrer eigenen Philosophie zur Gänze folgen – und genau das habe ich in Kerstin gesehen.

Seit über 25 Jahren hilft sie Menschen, mit den 5 Säulen der Gesundheit wieder in ihre volle Kraft zu kommen. Gepaart mit ihrer unstillbaren Leidenschaft für ihren Beruf hat Kerstin bereits tausenden Menschen geholfen, trotz des modernen Alltagsstresses sich wieder in Präsenz und Lebenskraft zu finden. Mit über 25.000 Kunden im Einzel- und Gruppencoaching schaut Kerstin auf zahllose individuelle Erfahrungswerte zurück. Ursprünglich hat Kerstin Sport und Ernährung studiert. Dazu kommen zahllose Aus- und Weiterbildungen im mentalen Bereich. Das Besondere an ihrer Tätigkeit als Coach: Es ist nicht nur Beruf, sondern gleichzeitig auch Berufung. Kerstins Profession und Leidenschaft ist es, Menschen und Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Balance, Lebenskraft und Erfolg zu begleiten.

Das sind genau die Themen, über die Kerstin auch in ihrem wöchentlichen Podcast, immer montags und mittwochs,  spricht. Der Podcast mit dem Titel “healthy, fit & confident”  findet sich unter anderem als Apple Podcast oder auch auf Kerstins Website. Von Tipps zum Aufbau für mehr Selbstliebe über die besten Boosts, um gesund durch den Herbst zu kommen, bis hin zur Diskussion von geläufigen und nicht so geläufigen Krankheitsbildern, gibt Kerstin umfänglich Informationen rund um ganzheitliche körperliche und geistige Gesundheit. Auch auf Instagram findet sich regelmäßig Content rund um spannende Themen. Hier hole ich mir selbst immer wieder Denkanstöße für ein ganzheitlich bewussteres Leben – das Erfolgsrezept für meine Selbstständigkeit.

Ihre Konsistenz und Willensstärke hat Kerstin über die Jahre immer wieder bewiesen. Nicht umsonst ist sie ein gern gesehener Gast in Funk und Fernsehen, wie zum Beispiel im Schweizer Gesundheitsfernsehen, aber auch bei Welt im Wandel, Sat.1 und ZDF. Kerstin selbst ist der lebende Beweis für die Effektivität der Dinge, die sie an andere Menschen weitergibt. Sie selbst sieht einen gesunden Mix aus Erfahrung, Wissen, eigener Intuition und medizinischen Fakten als Garantie für Erfolg in jeder Lebenslage.

Shooting Mallorca
Shooting Mallorca an den schönsten Plätzen der Insel
Shooting Mallorca

Über das Shooting

Als Coach in der Gesundheitsbranche hat sich Mallorca für Kerstin als perfekte Location präsentiert.  Das Hotel Cansimoneta hat uns dabei tatkräftig unterstützt. Mit weitem Blick über den Ozean direkt auf einer Klippe ist dieser Ort ein weiteres von vielen Beispielen, warum Mallorca für Fotoshootings eine der besten Locations überhaupt ist. Das 5-Sterne-Hotel im Nord-Osten der Insel findet sich etwas außerhalb des touristischen Trubels und bietet neben Wellness und Strand auch vielfältige Möglichkeiten, was das Fotografieren angeht.

Mit unserem Shooting Mallorca haben wir die elementaren Punkte von Kerstins Coaching Business zuerst gemeinsam heraus gearbeitet, dann in einem Mood Board festgehalten und letztendlich zusammen umgesetzt. Die mediterrane Leichtigkeit, die die sonnige Mittelmeerinsel ausstrahlt, zeigt sich auch in der Positivität, mit der Kerstin alle Dinge im Leben, allen voran ihre Arbeit, angeht. Mit hellen, freundlichen Farben haben wir genau das bei unserem Shooting Mallorca in den Vordergrund gerückt. 

Brand Shooting Mallorca & Deutschland

Natürlich gibt es für ein Shooting Mallorca auf der Insel noch wesentlich mehr Möglichkeiten. Angefangen bei malerischen mediterranen Altstädten bis hin zu atemberaubenden Szenarien in der Natur, alles bestimmt vom tollen Licht der Mittelmeerinsel finden sich immer mehr meiner Businesskunden hier zum Fotoshooting wieder. Der Mix aus Exklusivität und Urlaubsflair erschafft ein positives Image über jedwede Social-Media-Plattform hinweg. Mallorca zeigt auf, was Sie als Selbstständiger erreicht haben – der perfekte Weg, Bilder gekonnt für Neukundengewinnung einzusetzen.

Werbefotografie Deutschland

Mehr von mir

Viele Businessbilder und Werbeaufnahmen mit Beispielen und Inspirationen finden Sie in meinem ausführlichen Portfolio.

Mehr lesen
Don`t copy text!

Der Inhalt ist geschützt. Rechtsklicks sind deaktiviert.