Autor: Leandra Weber

Die schönsten Plätze auf Mallorca: Meine Top 5 Sunset-Spots
7. September 2024

Die schönsten Plätze auf Mallorca

Eine meiner liebsten Beschäftigungen als Fotografin ist es, in meiner Freizeit neue, schöne Plätze auf Mallorca zu erkunden – am liebsten zur Sunset Time. Das warme Licht der untergehenden Sonne verleiht der Insel eine magische Atmosphäre, die mich jedes Mal aufs Neue begeistert. Da ich die Hälfte eines jeden Monats auf Mallorca verbringe und viele Shootings dort mache, fragen mich Kunden, Freunde und Bekannte immer wieder, welche Orte man unbedingt sehen sollte und wo man die schönsten Sonnenuntergänge genießen kann.

Es war gar nicht so leicht, die Top 5 auszuwählen, denn Mallorca bietet eine Vielzahl an wunderschönen Orten, die jeden Sonnenuntergang zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Aber nach zahlreichen Besuchen und unzähligen Fotos habe ich meine Lieblingsorte gefunden. Hier sind meine Top 5 Sunset-Spots auf Mallorca, die du unbedingt besuchen solltest.

1. Cap de Formentor 

1. Cap de Formentor Cap de Formentor im Norden Mallorcas ist ein echter Klassiker und für viele der schönste Platz auf der Insel, um den Sonnenuntergang zu genießen. Die felsige Küstenlandschaft, die steilen Klippen und der markante Leuchtturm am Ende der Halbinsel bieten eine Szenerie, die wie gemacht ist für besondere Fotos. Das Licht kurz vor Sonnenuntergang lässt die Felsen in warmen Farben erstrahlen und schafft eine wunderschöne und meist klare Atmosphäre. Im Sommer ist die Zufahrt für private Autos nur bis 8 Uhr morgens erlaubt, danach fahren Shuttlebusse bis zum Leuchtturm. Früh aufzustehen lohnt sich aber, denn auch der Sonnenaufgang am Cap de Formentor ist ein echtes Erlebnis. Im Winter hast du die Straße ganztägig für dich – ideal, um diese schöne Aussicht ganz in Ruhe zu erleben.

Anfahrt von Palma aus: Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden. Du fährst über die Ma-13 Richtung Alcúdia und folgst dann der kurvenreichen Ma-2210 bis zum Cap.

Cap Formentor von Leandra Weber Fotografie

2. La Trapa – Wanderung inklusive 😉

La Trapa ist ein wunderschöner Spot im Westen Mallorcas, den vor allem Wanderfreunde lieben. Die alte Klosterruine liegt hoch über dem Meer und bietet eine großartige Aussicht auf die vorgelagerte Insel Sa Dragonera. Die Wanderung zur Ruine führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Pinienwäldern, schmalen Pfaden und kleinen Aussichtspunkten, von denen aus du schon auf dem Weg einen tollen Blick auf das Meer hast. Oben angekommen, kannst du die Ruhe genießen und den Sonnenuntergang in einer entspannten Atmosphäre erleben. Wenn die Sonne hinter Sa Dragonera versinkt und der Himmel sich in Rosa- und Orangetöne färbt, ist der Moment perfekt – einer meiner absoluten Lieblingsplätze für den Abend. Anfahrt von Palma aus: Du fährst etwa 40 Minuten über die Ma-1 nach Andratx und weiter nach Sant Elm. Die Wanderung startet dort und dauert etwa eine Stunde. Der Weg ist nicht schwierig, aber gutes Schuhwerk ist ratsam. Plane ein bisschen Zeit ein, um oben den Sonnenuntergang gemütlich erleben zu können. Etwas Kondition für die Wanderung zu haben, empfinde ich als ratsam 😉 Es geht ab und zu recht steil bergauf.

La Trapa Sehenswürdigkeit auf Mallorca von Leandra Weber Fotografie
La Trapa Sehenswürdigkeit auf Mallorca von Leandra Weber Fotografie

3. Mirador des Balconet

Der versteckte Aussichtspunkt Der Mirador des Balconet in Cala Blava, auch als Pujador des Frares bekannt, ist ein echter Geheimtipp für alle, die den Sonnenuntergang in Ruhe genießen möchten. Hier findest du einen kleinen, unauffälligen Aussichtspunkt mit einem weiten Blick über die Bucht von Palma. Besonders abends, wenn die Sonne langsam hinter der Stadt untergeht, erlebst du hier eine ganz besondere Stimmung. Hier habe ich mit Abstand, vor allem in den Wintermonaten, die klarsten Sonnenuntergänge erlebt. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des nahegelegenen Cap Rocat Hotels, das sich perfekt für ein Abendessen bei Sonnenuntergang eignet. Hier kannst du den Tag ausklingen lassen und das schöne Farbenspiel über der Bucht genießen. Tipp: Sehr frühzeitig reservieren lohnt sich 😉 Anfahrt von Palma aus: In etwa 20 Minuten erreichst du Cala Blava über die Ma-19. Parken kannst du direkt in der Nähe des Aussichtspunktes, der nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt.

Sunset Mallorca von Leandra Weber Fotografie
American Express Platinum Card
die schönsten Orte Mallorcas

4. Mirador Islas Malgrats

Ein Blick auf die unberührte Natur Der Mirador Islas Malgrats bei Santa Ponça bietet dir einen wunderschönen Blick auf die kleinen, unbewohnten Inseln Malgrats, die vor der Küste liegen. Dieser Aussichtspunkt ist besonders bei Sonnenuntergang ein toller Ort, um den Tag ausklingen zu lassen. Das Licht der untergehenden Sonne lässt die felsigen Inseln leuchten und schafft eine ruhige, friedliche Atmosphäre, die perfekt ist, um zu entspannen und einfach nur den Moment zu genießen. Am Aussichtspunkt sind sogar ein paar Sitzbänke aufgestellt worden, sodass man dort wunderbar verweilen kann. Der Aussichtspunkt ist leicht zugänglich und oft wenig besucht, was ihn zu einem idealen Ort macht, wenn du einen ruhigen und entspannten Sonnenuntergang abseits der Touristenmassen erleben möchtest. Anfahrt von Palma aus: Du erreichst den Mirador Islas Malgrats in etwa 25 Minuten über die Ma-1 Richtung Santa Ponça. Der Aussichtspunkt liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums und ist gut ausgeschildert. Parkplätze sind direkt in der Nähe vorhanden, sodass du den kurzen Fußweg bequem meistern kannst.

die schönsten Orte Mallorcas

5. Mirador Sa Foradada

Ein magischer Ort Auch Mirador Sa Foradada gehört für mich zu den schönsten Sunset-Spots auf Mallorca. Der berühmte Felsen mit dem Loch in der Mitte bietet eine besondere Kulisse, die fast surreal wirkt. Wenn die Sonne langsam hinter dem Felsen verschwindet und das Lichtspiel über dem Wasser beginnt, ist der Moment einfach nur wunderschön. Hier treffen sich Einheimische und Besucher, die den Sonnenuntergang bei einem Picknick oder einem Glas Wein genießen – die Stimmung ist entspannt und die Kulisse einzigartig, allerdings ist dieser Spot im Sommer wirklich sehr überlaufen. Anfahrt von Palma aus: Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten über die Ma-1110 Richtung Deià. Der Mirador liegt in der Nähe des Son Marroig Anwesens. Es gibt Parkplätze entlang der Straße, aber vor allem zur Sunset Time kann es voll werden.

die schönsten Orte Mallorcas

Mallorca ist voll von wunderschönen Plätzen, die besonders zur Sunset Time ihre besondere Magie entfalten. Ob steile Klippen, einsame Strände oder gemütliche Aussichtspunkte – die Insel bietet eine unglaubliche Vielfalt an Orten, die es wert sind, entdeckt zu werden. Als Fotografin habe ich das große Glück, diese Momente immer wieder erleben und festhalten zu dürfen. Die schönsten Plätze auf Mallorca sind nicht nur perfekte Fotomotive, sondern auch wunderbare Orte, um zur Ruhe zu kommen und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Ich hoffe, meine Tipps inspirieren euch, dieses schöne Fleckchen Erde von seiner besten Seite kennenzulernen.

Mehr von uns

Mehr Businessbilder und Werbeaufnahmen finden Sie in unserem ausführlichen Portfolio.

Mehr lesen
Warum die American Express Platinum Karte für Reisende unverzichtbar ist
28. August 2024

Wie die American Express Platinum Karte meine Reisen als Fotografin revolutioniert hat

Als Fotografin mit Standorten in Frankfurt und Mallorca bin ich ständig auf Achse. Meine Leidenschaft für die Fotografie führt mich zu den spannendsten Orten weltweit. Es zieht mich nicht nur ständig nach Mallorca und zurück, sondern auch zu vielen anderen tollen Reisezielen. Reisen ist für mich mehr als nur ein Teil meines Berufs; es ist eine Lebensweise. Doch so sehr ich das Reisen liebe, weiß ich auch, wie stressig und teuer es sein kann. Genau hier kommt die American Express Platinum Karte ins Spiel. Als mir eine Freundin vor 3 Jahren davon erzählt hat, war ich zunächst skeptisch, konnte aber sehr leicht von den Vorteilen überzeugt werden. Sie hat nicht nur mein Reiseerlebnis grundlegend verändert, sondern bietet uns auch in anderen Bereichen unglaublich viele Vorteile. Ich bin überzeugt, dass sie auch für jeden anderen, der gerne reist, von unschätzbarem Wert ist.

Reisen mit der American Express platinum card
Reisen mit der American Express Platinum Card
American Express Platinum Card

Was macht die American Express Platinum Karte so besonders?

Die American Express Platinum ist weit mehr als nur eine Kreditkarte. Sie bietet eine Fülle an Vorteilen, die das Reisen nicht nur angenehmer, sondern auch kostengünstiger machen. Ob für Vielreisende wie mich oder für Gelegenheitsreisende, die das Beste aus ihren Urlauben herausholen möchten – die Karte hält für jeden etwas bereit. In diesem Beitrag möchte ich die Vorteile dieser Karte teilen, insbesondere im Hinblick auf Hotels, Mietwagen, Business-Class-Flüge und die Nutzung von Business Lounges an Flughäfen.

1. Exklusive Vorteile in Luxushotels weltweit

Einer der größten Vorteile der Amex Platinum ist der Zugang zum Fine Hotels & Resorts Programm. Dieses Programm bietet eine beeindruckende Auswahl an Luxushotels weltweit. Das Beste daran sind die zusätzlichen Annehmlichkeiten, die man bei der Buchung über American Express erhält. Dazu gehören:

  • Kostenloses Frühstück für zwei Personen: Ein toller Start in den Tag, ohne extra bezahlen zu müssen.
  • Zimmer-Upgrades (wenn verfügbar): Ich persönlich liebe es, in ein besseres Zimmer oder sogar eine Suite upgraden zu können, ohne dafür einen Aufpreis zahlen zu müssen.
  • Garantierter Late Check-out: Das ist besonders praktisch, wenn mein Flug erst am Abend geht und ich den Tag noch in Ruhe am Pool oder in der Stadt genießen möchte.
  • Guthaben für Speisen und Getränke: Viele Hotels bieten auch ein Guthaben für Restaurantbesuche oder Spa-Behandlungen – ein schöner Bonus, den ich gerne nutze.

Für mich als Fotografin bedeutet dies, dass ich oft in den besten Hotels übernachten kann, ohne das Budget zu sprengen. Die Vorteile, die mir die American Express Platinum hier bietet, haben mir schon unzählige Male den Aufenthalt versüßt und die Reise aufgewertet.

2. Komfort und Flexibilität bei Mietwagen

Wer wie ich viel reist, weiß, dass es oft notwendig ist, spontan einen Mietwagen zu nehmen. Mit der Amex Platinum erhalte ich automatisch einen Status bei mehreren großen Mietwagenfirmen wie Hertz, Avis und Sixt. Das bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  • Kostenlose Upgrades auf höherklassige Fahrzeuge: Besonders in fremden Ländern oder auf langen Strecken schätze ich es, ein komfortableres Auto fahren zu können.
  • Bevorzugter Service an den Mietstationen: Weniger Wartezeit bedeutet für mich mehr Zeit, um die Umgebung zu erkunden und die besten Fotospots zu finden.
  • Rabatte auf die Mietpreise: Die Ersparnisse summieren sich schnell, besonders bei häufigem Reisen.

Die Kombination dieser Vorteile hat mich schon oft vor langen Wartezeiten und zusätzlichen Kosten bewahrt. Außerdem genieße ich die Flexibilität, die mir das Auto vor Ort bietet – egal ob es darum geht, zu abgelegenen Stränden auf Mallorca zu fahren oder einen Roadtrip durch die Toskana zu machen.

3. Business-Class-Flüge und exklusive Lounges

Mein absoluter Favorit! Durch die Möglichkeit, mit der American Express Platinum Karte Punkte zu sammeln, konnte ich schon einige meiner Reisen in der Business Class genießen. Die Punkte, die ich durch meine alltäglichen Ausgaben und die vielen Bonusaktionen sammle, lassen sich bei verschiedenen Fluggesellschaften einlösen. Und es gibt nichts Besseres, als mit einer bequemen Liegesitz-Option zu reisen, besonders wenn ich für ein wichtiges Shooting am nächsten Tag ausgeruht sein muss. Da ich im Flieger meistens am Laptop arbeite und dafür in der Business Class wesentlich mehr Platz zur Verfügung habe, weiß ich diese Möglichkeit immer wieder am meisten zu schätzen.

Zusätzlich bietet die Amex Platinum Zugang zu über 1.300 Flughafen-Lounges weltweit durch das Priority Pass Netzwerk. Für mich als Vielreisende ist dies ein absoluter Luxus:

  • Ruhige Arbeitsbereiche: Perfekt, um vor dem Abflug noch Arbeiten zu erledigen oder mich auf meinen nächsten Job vorzubereiten.
  • Kostenlose Snacks und Getränke: Ein kleiner, aber feiner Vorteil, der den Aufenthalt am Flughafen angenehmer macht.
  • Duschen und Entspannungszonen: Besonders auf langen Reisen schätze ich es, mich frisch zu machen und zu entspannen.

4. Attraktiver Willkommensbonus und Punkte sammeln

Einer der ersten großen Vorteile, der mir damals ins Auge gesprungen sind, war der Amex Platinum Willkommensbonus. Dieser Bonus hat mir direkt zu Beginn meiner Mitgliedschaft geholfen, wertvolle Punkte zu sammeln, die ich sofort für Flüge, Hotels oder Mietwagen einlösen konnte.

Aber nicht nur der Willkommensbonus ist attraktiv. Mit jeder Nutzung der Karte sammle ich Punkte, die ich für nahezu alle Reiseausgaben verwenden kann. Ob es ein Inlandsflug, ein Hotelaufenthalt in einer neuen Stadt oder sogar ein Erlebnis wie eine geführte Tour ist – die Flexibilität ist großartig!

5. Reiseversicherungen und weitere Vorteile

Die Amex Platinum kommt auch mit umfangreichen Versicherungen, die mir auf Reisen ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit geben. Dazu gehören:

  • Reise-Unfallversicherung
  • Reise-Rücktrittskostenversicherung
  • Mietwagen-Vollkaskoversicherung

Diese Versicherungen haben mich schon mehrfach vor unvorhergesehenen Kosten bewahrt und sind ein riesiger Pluspunkt für jeden, der viel unterwegs ist.

Reisen mit der American Express platinum card
American Express platinum card

6. Exklusive Rabatte und Angebote mit Amex Offers

Ein weiterer großer Vorteil der American Express Platinum Karte sind die Amex Offers. Diese exklusiven Angebote sind speziell für Karteninhaber verfügbar und bieten regelmäßig Rabatte und Cashback auf Einkäufe bei einer Vielzahl von Partnern – sowohl online als auch im stationären Handel.

Für mich als Fotografin sind die Amex Offers besonders interessant, weil sie mir oft attraktive Vergünstigungen bei Marken bieten, die ich ohnehin nutze. Ob es nun ein Rabatt auf den Kauf von Fotoequipment, Cashback für Hotelbuchungen oder Vergünstigungen bei Mietwagenfirmen ist – die Amex Offers helfen mir, zusätzlich zu sparen.

  • Regelmäßige Updates und neue Angebote: Die Amex Offers werden ständig aktualisiert und es gibt immer wieder neue Deals. So habe ich zum Beispiel kürzlich eine Erstattung von 100 Euro auf eine Hotelbuchung erhalten, die ich ohnehin geplant hatte.
  • Einfaches Aktivieren und Nutzen: Die Angebote sind direkt in der American Express App verfügbar und lassen sich mit einem Klick aktivieren. Danach werden die Rabatte oder das Cashback automatisch auf die Karte gutgeschrieben.
  • Vielfältige Partner: Von Mode, Restaurants über Technik bis hin zu Reiseangeboten – die Vielfalt der Partner sorgt dafür, dass immer etwas Passendes dabei ist.

Diese Vorteile summieren sich schnell und bieten mir das ganze Jahr über zahlreiche Gelegenheiten, Geld zu sparen. Gerade als Vielreisende mit einem hohen Reise- und Ausgabepensum sind die Amex Offers ein echter Pluspunkt, der mir immer wieder ein kleines Extra im Alltag ermöglicht.

Warum ich die American Express Platinum Karte jedem Reisenden empfehle

Die American Express Platinum Karte ist weit mehr als nur ein Zahlungsmittel. Sie bietet zahlreiche Vorteile, die das Reisen angenehmer, komfortabler und oft auch günstiger machen. Von exklusiven Hotelvorteilen über Mietwagen-Upgrades bis hin zu Business-Class-Flügen und dem Zugang zu Lounges – die Amex Platinum bringt einfach so viele Annehmlichkeiten mit sich, dass ich sie nicht mehr missen möchte.

Ob du nun wie ich als Fotografin unterwegs bist oder einfach nur gerne die Welt bereist – diese Karte kann dein Reiseerlebnis auf ein neues Level heben. Und das Beste daran ist: Die Vorteile überwiegen die Amex Platinum Kosten bei Weitem.

Wenn du neugierig geworden bist und die Vorteile der Amex Platinum selbst erleben möchtest, dann klicke einfach auf den unterstehenden Link, um mehr zu erfahren und die Karte zu beantragen. Der nächste Luxusaufenthalt oder Business-Class-Flug könnte schon bald auch für dich möglich sein!

Mehr von uns

Mehr Businessbilder und Werbeaufnahmen finden Sie in unserem ausführlichen Portfolio.

Mehr lesen
Fotograf Frankfurt - Vorbereitung auf ein Shooting
27. August 2024

Fotograf Frankfurt: Was Du für dein professionelles Fotoshooting in der Mainmetropole beachten solltest

Als Fotografin in Frankfurt habe ich in den letzten Jahren viele professionelle Fotoshootings für Businesskunden und Selbstständige durchgeführt. Die Mainmetropole bietet eine einzigartige Kulisse für die Businessfotografie, sei es vor der Skyline, in modernen Bürogebäuden oder in den charmanten Altstadtgassen. Damit Dein Shooting wirklich gelingt, gibt es jedoch einige wichtige Aspekte zu beachten. In diesem Beitrag gebe ich Dir einen umfassenden Überblick darüber, was ein erfolgreiches Business-Shooting ausmacht und wie Du Dich optimal darauf vorbereiten kannst.

Professionelles Fotoshooting für Selbstständige
Professionelles Fotoshooting für Selbstständige
Professionelles Fotoshooting für Selbstständige

1. Warum ein professionelles Fotoshooting für Dein Business entscheidend ist

Ein professionelles Fotoshooting ist viel mehr als nur ein paar schöne Bilder. Es ist eine Investition in Deine Marke und Dein Unternehmen. Gerade in einer Stadt wie Frankfurt, einem der bedeutendsten Finanzzentren Europas, kann Dein visueller Auftritt den entscheidenden Unterschied machen. Die Art und Weise, wie Du und Dein Unternehmen auf Fotos präsentiert werdet, spiegelt Eure Professionalität, Eure Werte und Eure Kompetenz wider.

Vorteile eines Business-Shootings:

  • Erster Eindruck: In der Geschäftswelt zählt der erste Eindruck. Hochwertige, professionelle Fotos vermitteln sofort Kompetenz und Vertrauen.
  • Markenbildung: Professionelle Fotos helfen, Deine Marke klar und konsistent zu kommunizieren. Sie sind das Aushängeschild Deines Unternehmens, ob auf der Website, in Broschüren oder in den sozialen Medien.
  • Wiedererkennung: Mit maßgeschneiderten Businessfotos kannst Du sicherstellen, dass Deine Kunden und Partner Dich sofort erkennen und sich an Dich erinnern.

2. Die richtige Location in Frankfurt für Dein Business-Shooting

Frankfurt bietet eine Vielzahl von Locations, die sich hervorragend für ein professionelles Fotoshooting eignen. Die Wahl der richtigen Umgebung ist entscheidend, um die gewünschte Botschaft zu transportieren. Als Fotograf in Frankfurt kenne ich die besten Spots und helfe Dir dabei, den perfekten Ort für Dein Shooting zu finden.

Mögliche Locations für Fotoshootings in Frankfurt:

  • Die Skyline: Nichts symbolisiert Frankfurt so sehr wie seine imposante Skyline. Für moderne, dynamische Businessfotos ist die Skyline ein perfekter Hintergrund.
  • Bürogebäude und Konferenzräume: Wenn Du eine klassische und professionelle Atmosphäre wünschst, bieten sich moderne Bürogebäude und Konferenzräume an. Hier kannst Du Deine Arbeitsumgebung authentisch präsentieren. Hierzu geben wir bei der Buchung eines Businessshootings auch sehr gerne Empfehlungen.
  • Altstadt und Mainufer: Für einen etwas traditionelleren Look bietet sich die Frankfurter Altstadt oder das Mainufer an.

Tipp: Überlege Dir im Vorfeld, welche Art von Botschaft Deine Fotos vermitteln sollen, und wähle die Location entsprechend aus. 

Professionelles Fotoshooting in Frankfurt am Main bei Leandra Weber Fotografie

3. Vorbereitung auf das professionelle Fotoshooting

Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Businessfotoshooting. Hier sind einige Tipps, die Dir helfen, Dich optimal vorzubereiten:

  • Kleiderwahl:
    Deine Kleidung sollte zum Anlass und zur Botschaft Deines Unternehmens passen. Für formelle Businessporträts eignen sich Anzüge und Kostüme in gedeckten Farben, während für kreativere Branchen auch legere Kleidung in Frage kommt. Achte darauf, dass Deine Kleidung sauber und gut gebügelt ist, um einen gepflegten Eindruck zu hinterlassen.
  • Frisur und Make-up:
    Ein professioneller Look ist unerlässlich. Wenn möglich, lass Dich von einem Profi stylen. In Frankfurt gibt es zahlreiche Friseure und Visagisten, die sich auf Businesskunden spezialisiert haben. Denke daran, dass auch ein natürliches Make-up gut aussehen kann – es sollte nur gepflegt und professionell wirken.
  • Pünktlichkeit:
    Zeit ist Geld, besonders im Business. Komm rechtzeitig zum Shooting, um Stress zu vermeiden und Dich in Ruhe auf das Shooting einzustimmen.
  • Vorbereitung auf den Ablauf:
    Überlege Dir, welche Posen und Szenarien Du ablichten lassen möchtest. Denke an unterschiedliche Posen für verschiedene Anwendungen – zum Beispiel Porträts für die Unternehmenswebsite, Teamfotos für Social Media oder situative Aufnahmen im Büro.

4. Die Bedeutung von Licht und Timing

Das richtige Licht ist entscheidend für den Erfolg eines Fotoshootings. Als erfahrene Fotografin weiß ich, wie wichtig es ist, das natürliche Licht optimal zu nutzen oder gegebenenfalls künstliches Licht einzusetzen.

Natürliche Lichtquellen:
Frankfurt bietet viele Möglichkeiten, Tageslicht effektiv zu nutzen. Besonders die Morgen- und Abendstunden eignen sich hervorragend für Aufnahmen im Freien, da das Licht weich und schmeichelhaft ist. Die goldene Stunde – die Zeit kurz nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang – ist ideal für stimmungsvolle, warme Fotos.

Künstliches Licht:
In Innenräumen, insbesondere in Bürogebäuden, kann das natürliche Licht manchmal nicht ausreichen. Hier setze ich auf professionelles Studioequipment, um das Licht optimal zu gestalten und die gewünschten Effekte zu erzielen. Ob weiches Licht für Porträts oder hartes Licht für dramatischere Aufnahmen – ich passe die Beleuchtung individuell an Deine Bedürfnisse an.

Tipp: Plane ausreichend Zeit für das Shooting ein, um verschiedene Lichtverhältnisse auszuprobieren und die besten Ergebnisse zu erzielen.

Professionelles Fotoshooting bei Leandra Weber in Frankfurt am Main

5. Vertraue auf Erfahrung und Expertise

Ein professionelles Fotoshooting erfordert nicht nur technisches Können, sondern auch ein gutes Gespür für Menschen und Situationen. Als Businessfotografin habe ich jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Unternehmen und Selbstständigen. Mein Ziel ist es, Dir nicht nur schöne Bilder zu liefern, sondern Fotos, die Dein Unternehmen authentisch und professionell repräsentieren.

Warum Du auf meine Expertise vertrauen kannst:

  • Individuelle Beratung: Jedes Unternehmen ist einzigartig. Ich nehme mir die Zeit, Deine Vision und Deine Ziele zu verstehen und das Shooting entsprechend zu planen.
  • Professionelle Ausrüstung: Ich arbeite mit modernster Kamera- und Lichttechnik, um Dir die bestmögliche Qualität zu bieten.
  • Engagierter Service: Vom ersten Gespräch bis zur finalen Bildauswahl stehe ich Dir mit Rat und Tat zur Seite. Mir ist es wichtig, dass Du Dich während des gesamten Prozesses gut betreut fühlst.

6. Nachbearbeitung und finale Präsentation

Nachdem die Fotos im Kasten sind, beginnt die Nachbearbeitung. Auch hier lege ich großen Wert auf Qualität und Präzision. Die Nachbearbeitung ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass Deine Fotos professionell und makellos aussehen.

Was Du von der Nachbearbeitung erwarten kannst:

  • Retusche: Kleine Unregelmäßigkeiten werden korrigiert, ohne dass die Natürlichkeit der Fotos verloren geht. Hier geht es darum, ein perfektes, aber dennoch authentisches Ergebnis zu erzielen.
  • Farbkorrektur: Die Farben werden optimiert, um die Bilder frisch und lebendig wirken zu lassen, passend zum Look Deines Unternehmens.
  • Bildauswahl: Ich helfe Dir, die besten Aufnahmen auszuwählen, die Deine Marke am besten repräsentieren.

Tipp: Sprich im Vorfeld über Deine Wünsche und Erwartungen an die Nachbearbeitung. So kann ich sicherstellen, dass das Ergebnis genau Deinen Vorstellungen entspricht.

Ein professionelles Fotoshooting in Frankfurt

EinFotoshooting ist ein wesentlicher Bestandteil Deines Markenauftritts. Es vermittelt Professionalität, Vertrauen und hebt Dich von der Konkurrenz ab. Als Fotograf Frankfurt stehe ich Dir zur Seite, um Deine Vision in die Tat umzusetzen und Dir Fotos zu liefern, die Dein Unternehmen authentisch und eindrucksvoll präsentieren.

Egal, ob Du ein Start-up, ein etabliertes Unternehmen oder ein Selbstständiger bist – ein professionelles Business-Shooting in Frankfurt ist Deine Chance, Dich von Deiner besten Seite zu zeigen. Lass uns gemeinsam Deine Erfolgsgeschichte in Bildern erzählen.

professionelles fotoshooting
Professionelles Fotoshooting mit einer Frau in Frankfurt am Main
kreative Bewerbungsfotos in Frankfurt am Main

5. Warum Outdoor-Fotoshootings authentischer sind

Für mich liegt der wahre Charme eines Outdoor Fotoshootings in der Authentizität, die diese Art der Fotografie bietet. Während ein Studio oft steril und künstlich wirkt, gibt es draußen unzählige Variablen, die das Shooting lebendig und einzigartig machen. Wind, Sonne, Wolken – sie alle tragen dazu bei, dass jede Aufnahme eine ganz eigene Geschichte erzählt.

Die Unberechenbarkeit der Natur ist das, was die Outdoor-Fotografie so besonders macht. Es sind die kleinen, unerwarteten Momente, die oft die besten Fotos hervorbringen – ein plötzliches Lächeln, eine Windböe, die das Haar des Models bewegt, oder ein Strahl Sonnenlicht, der durch die Wolken bricht.

6. Fazit: Outdoor Fotoshooting – Ein kreatives Abenteuer

Ein Outdoor Fotoshooting ist mehr als nur eine fotografische Technik – es ist ein Erlebnis. Die Möglichkeit, mit natürlichen Elementen zu arbeiten, schafft Fotos, die authentisch, lebendig und voller Energie sind. Ob für Porträts, Familienfotos oder Business-Aufnahmen, die Outdoor-Fotografie bietet unzählige kreative Möglichkeiten, die du in einem Studio einfach nicht findest.

Mit den richtigen Techniken und etwas Planung kannst du sicherstellen, dass dein Outdoor-Fotoshooting erfolgreich ist und genau die Bilder entstehen, die du dir vorgestellt hast. Die Natur bietet uns Fotografen eine unendliche Vielfalt an Inspiration – es liegt an uns, sie zu nutzen.

Mehr von uns

Mehr Businessbilder und Werbeaufnahmen finden Sie in unserem ausführlichen Portfolio.

Mehr lesen
Outdoor Fotoshooting: Warum die Natur der beste Fotohintergrund ist
26. August 2024

Outdoor Fotoshooting: Warum die Natur der beste Fotohintergrund ist

Als Fotografin werde ich immer wieder gefragt: Warum bevorzugst du ein Outdoor-Fotoshooting gegenüber Studioaufnahmen? Meine Antwort ist immer die gleiche: Outdoor Bilder sind oft lebendiger und authentischer. Die Fotografie unter freiem Himmel bietet unzählige Möglichkeiten, die in einem Studio einfach nicht nachstellbar sind.

Obwohl Studioaufnahmen ihre Vorteile haben, wie die volle Kontrolle über Licht und Umgebung, bevorzuge ich persönlich die Dynamik, die die Natur mit sich bringt. Für mich ist die Outdoor-Fotografie nicht nur eine Kunstform, sondern auch eine Chance, Momente in ihrer natürlichsten Form einzufangen. In diesem Artikel erkläre ich, warum das Outdoor Fotoshooting für mich so besonders ist und gebe dir einige Tipps, wie auch du das Beste aus deinen Bildern im Freien herausholen kannst.

1. Die Magie des natürlichen Lichts

Das Hauptmerkmal eines erfolgreichen Outdoor Fotoshooting ist das natürliche Licht. Licht ist der wichtigste Faktor in der Fotografie, und die Sonne bietet uns eine unerschöpfliche Quelle davon. Natürliches Licht verleiht den Fotos eine Wärme und Tiefe, die künstliches Licht oft nicht erreichen kann. Besonders auf Mallorca, wo die Sonne fast immer scheint, bietet das Tageslicht eine außergewöhnliche Qualität, die jedes Bild aufwertet.

Goldene Stunde – Die beste Zeit für das perfekte Outdoor-Foto

Eines der besten Geheimnisse in der Outdoor-Fotografie ist die sogenannte Goldene Stunde. Das ist die Zeit kurz nach Sonnenaufgang und kurz vor Sonnenuntergang, wenn die Sonne tief am Himmel steht und ein besonders weiches, warmes Licht wirft. Dieses Licht ist ideal, um Hauttöne sanft zu beleuchten und stimmungsvolle Fotos zu kreieren, ohne dass man dabei hartes, grelles Sonnenlicht hat, das oft unvorteilhafte Schatten wirft.

Tipp: Plane dein Outdoor-Fotoshooting, wenn möglich, während dieser goldenen Stunden.

Fotograf Palma de Mallorca
Outdoor Fotoshooting auf Mallorca

2. Authentische und lebendige Aufnahmen durch die Natur

Ein weiterer Vorteil des Outdoor Fotoshootings ist die Vielfalt an natürlichen Kulissen und Hintergründen, die man draußen nutzen kann. Im Gegensatz zum Studio, wo man sich auf künstliche Hintergründe oder monotone Wände verlassen muss, bietet die Natur unzählige kreative Möglichkeiten.

Egal ob es sich um ein romantisches Fotoshooting in einem Park handelt, ein Business-Shooting in einer urbanen Umgebung oder ein Familienporträt am Strand – die Möglichkeiten sind endlos. Die Outdoor-Fotografie ist lebendig und bietet dynamische Elemente wie Wind, Wetter und wechselnde Lichtverhältnisse, die den Fotos mehr Energie und Authentizität verleihen.

Natürliche Kulissen für jede Art von Shooting

Eine der größten Stärken der Outdoor-Fotografie liegt in der Vielseitigkeit der Locations. In einer natürlichen Umgebung kannst du mit verschiedenen Texturen, Farben und Lichtquellen spielen. Bäume, Blumen, Wasser, Felsen – sie alle bieten einzigartige Hintergründe, die jedes Foto unverwechselbar machen. Besonders auf Mallorca, mit seinen atemberaubenden Stränden, Bergen und charmanten Altstädten, sind die Möglichkeiten für inspirierende Kulissen praktisch endlos.

Tipp: Bei der Wahl der Location ist es wichtig, dass sie zur gewünschten Stimmung und zum Thema des Shootings passt. Ein Stadtporträt benötigt eine andere Kulisse als ein entspanntes Familienshooting. Wähle die Umgebung sorgfältig aus, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

outdoor fotoshooting
outdoor fotoshooting
outdoor fotoshooting

3. Herausforderungen und wie du sie meisterst

Natürlich bringt ein Outdoor Fotoshooting auch einige Herausforderungen mit sich. Das Wetter ist ein unberechenbarer Faktor, und das natürliche Licht kann sich schnell ändern. Aber mit der richtigen Planung und ein paar hilfreichen Techniken lassen sich diese Hindernisse leicht überwinden.

Nutze Schatten gezielt

Eine der größten Herausforderungen bei Outdoor-Fotoshootings ist der richtige Umgang mit Schatten. Während der Mittagssonne entstehen oft harte Schatten, die unvorteilhaft sein können. Hier ist es wichtig, Schatten kreativ zu nutzen, um Tiefe und Kontrast zu erzeugen, ohne die Gesichtszüge des Motivs zu verfälschen. Schatten können auch dazu genutzt werden, interessante und dynamische Lichtmuster zu erzeugen, die den Fotos eine besondere Note verleihen.

Tipp: Suche schattige Bereiche auf, um das Licht zu streuen und gleichmäßiger zu gestalten. Ein großer Baum oder ein Gebäude können dabei helfen, das Licht sanft zu brechen und unschöne Schatten zu vermeiden.

Reflektoren und ihre Rolle

Reflektoren sind ein beliebtes Hilfsmittel bei Outdoor-Fotoshootings. Sie helfen, das Licht gleichmäßiger zu verteilen und Schatten aufzuhellen. Besonders bei direktem Sonnenlicht kann ein Reflektor helfen, das Motiv sanft aufzuhellen, ohne auf künstliches Licht zurückgreifen zu müssen.

Zwar nutze ich persönlich eher selten Reflektoren, weil ich die natürliche Wirkung des Sonnenlichts bevorzuge, aber für bestimmte Szenarien können sie eine gute Wahl sein, um das Beste aus schwierigen Lichtverhältnissen herauszuholen.

Outdoor Fotoshooting auf Mallorca
Outdoor Fotoshooting auf Mallorca
Outdoor Fotoshooting auf Mallorca

4. Positionierung und Lichtführung

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei einem Outdoor Fotoshooting ist die richtige Positionierung des Motivs. Die Ausrichtung zum Licht ist entscheidend, um das Beste aus den natürlichen Lichtverhältnissen herauszuholen. Indirektes Licht oder Licht von der Seite kann dazu beitragen, das Motiv gleichmäßig auszuleuchten, ohne dass harte Schatten entstehen.

Die perfekte Positionierung für optimale Ergebnisse

Eine der besten Techniken bei Outdoor-Fotoshootings ist die Positionierung des Motivs so, dass das Licht von der Seite oder leicht von hinten kommt. Dadurch entsteht ein weicher, natürlicher Effekt, der das Motiv hervorhebt und gleichzeitig interessante Licht- und Schatteneffekte erzeugt.

Tipp: Vermeide es, dein Motiv direkt in die Sonne blicken zu lassen. Das führt oft zu unvorteilhaften Schatten und sorgt dafür, dass die Person ihre Augen zusammenkneifen muss. Licht von der Seite oder von hinten ist meist sanfter und erzeugt dramatische, aber schmeichelhafte Effekte.

Outdoor Fotoshooting mit weiblichem Model am Strand von Mallorca
Outdoor Fotoshooting mit weiblichem Model am Strand von Mallorca
outdoor fotoshooting

5. Warum Outdoor-Fotoshootings authentischer sind

Für mich liegt der wahre Charme eines Outdoor Fotoshootings in der Authentizität, die diese Art der Fotografie bietet. Während ein Studio oft steril und künstlich wirkt, gibt es draußen unzählige Variablen, die das Shooting lebendig und einzigartig machen. Wind, Sonne, Wolken – sie alle tragen dazu bei, dass jede Aufnahme eine ganz eigene Geschichte erzählt.

Die Unberechenbarkeit der Natur ist das, was die Outdoor-Fotografie so besonders macht. Es sind die kleinen, unerwarteten Momente, die oft die besten Fotos hervorbringen – ein plötzliches Lächeln, eine Windböe, die das Haar des Models bewegt, oder ein Strahl Sonnenlicht, der durch die Wolken bricht.

6. Fazit: Outdoor Fotoshooting – Ein kreatives Abenteuer

Ein Outdoor Fotoshooting ist mehr als nur eine fotografische Technik – es ist ein Erlebnis. Die Möglichkeit, mit natürlichen Elementen zu arbeiten, schafft Fotos, die authentisch, lebendig und voller Energie sind. Ob für Porträts, Familienfotos oder Business-Aufnahmen, die Outdoor-Fotografie bietet unzählige kreative Möglichkeiten, die du in einem Studio einfach nicht findest.

Mit den richtigen Techniken und etwas Planung kannst du sicherstellen, dass dein Outdoor-Fotoshooting erfolgreich ist und genau die Bilder entstehen, die du dir vorgestellt hast. Die Natur bietet uns Fotografen eine unendliche Vielfalt an Inspiration – es liegt an uns, sie zu nutzen.

Mehr von uns

Mehr Businessbilder und Werbeaufnahmen finden Sie in unserem ausführlichen Portfolio.

Mehr lesen
Businessfotografie - Eine Investition in dich
24. August 2024

Businessfotografie Frankfurt: Warum professionelle Businessfotos eine Investition in DICH sind

Bilder sagen mehr als tausend Worte. Das hast du sicher schon oft gehört, und es stimmt auch – vor allem, wenn es um deinen beruflichen Erfolg geht. Deine Businessfotos sind oft der erste Eindruck, den potenzielle Kunden, Geschäftspartner oder Arbeitgeber von dir bekommen. Und wie jeder weiß: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. 

Also, warum solltest du dich mit mittelmäßigen Fotos zufriedengeben, wenn du die Chance hast, dich von deiner besten Seite zu präsentieren? Die Businessfotografie in Frankfurt eignet sich perfekt um deine Personal Brand auf das nächste Level zu bringen. Lass uns darüber sprechen, warum die Businessfotografie eine lohnende Investition in dich und dein Unternehmen ist.

Businessfotograf Frankfurt
Businessfotograf Frankfurt
Businessfotograf Frankfurt Leandra Weber Fotografie

1. Deine Bilder sind dein Aushängeschild

Es gibt unzählige Berater, Coaches, Dienstleister oder Unternehmer, die ähnliche Produkte oder Dienstleistungen anbieten wie du. Was entscheidet also, ob sich ein Kunde für dich oder jemand anderen entscheidet? Sympathie, Vertrauen und Professionalität spielen eine riesige Rolle – und diese Eigenschaften müssen deine Businessfotos vermitteln.

Mal ehrlich: Ein Selfie mit dem Handy mag authentisch wirken, aber ist es das Bild, das du deinen potenziellen Kunden präsentieren möchtest? Wohl kaum. Ein richtig guter Businessfotograf sorgt dafür, dass du genau die Ausstrahlung rüberbringst, die du willst. Vertrauenswürdig, kompetent, aber dennoch nahbar.

2. Wann ist es Zeit für neue Businessfotos?

Kommen wir direkt zur Sache: Es gibt klare Anzeichen, wann du dir neue Businessfotos gönnen solltest. Falls du dich in einem der folgenden Punkte wiederfindest, dann ist es höchste Zeit für neue Bilder:

Deine aktuellen Fotos sind veraltet. Wenn dein aktuelles Profilbild schon mehrere Jahre alt ist und du es zum dritten Mal verwendest, dann wird es Zeit für ein Update. Dein Erscheinungsbild und deine Marke entwickeln sich weiter – das sollten deine Fotos auch tun.

Dein Unternehmen hat sich verändert. Business ist nicht statisch. Du entwickelst dich, deine Marke entwickelt sich, und deine Bilder sollten das widerspiegeln. Vielleicht hast du ein Rebranding durchgemacht oder einen neuen Fokus im Business – all das muss in deinen Fotos erkennbar sein.

Dein Angebot hat sich erweitert. Neue Dienstleistungen? Ein erweiterter Kundenkreis? Dann müssen deine Bilder auch das kommunizieren. Dein Angebot spricht vielleicht jetzt eine andere Zielgruppe an – zeig das auch mit deinen Fotos.

Kurz gesagt: Deine Businessfotos müssen immer aktuell und auf dem neuesten Stand sein, um deine Professionalität und Entwicklung zu spiegeln.

3. Authentizität trifft auf Professionalität

Es geht nicht nur darum, professionell auszusehen – es geht darum, authentisch professionell zu wirken. Ein guter Businessfotograf versteht das und sorgt dafür, dass du auf deinen Fotos echt und nahbar rüberkommst, ohne dabei an Professionalität zu verlieren. Deine Bilder sollen Vertrauen schaffen und gleichzeitig zeigen, dass du der Experte bist, den deine Kunden suchen.

Ein kleiner Tipp: Vermeide steife Posen oder aufgesetzte Gesichtsausdrücke. Dein Fotograf wird dich durch das Shooting leiten und sicherstellen, dass du entspannt und natürlich rüberkommst. Das Ziel ist es, dass sich dein Charakter in den Bildern widerspiegelt – ob du eher der dynamische Macher oder die gelassene Führungspersönlichkeit bist.

4. Businessfotografie Frankfurt – Die Kulisse für deine Businessfotos

Als Businessfotograf Frankfurt habe ich den Vorteil, eine Stadt als Kulisse für meine Kunden zu nutzen, die sowohl modern als auch historisch ist. Die Skyline von Frankfurt ist legendär und kann ein kraftvolles Symbol für Erfolg und Fortschritt in deinen Bildern sein. Aber auch die Altstadt oder gemütlichere Ecken bieten perfekte Hintergründe für authentische, stilvolle Businessportraits.

Als erfahrener Businessfotograf weiß ich, welche Orte in Frankfurt die besten sind, um deinen Charakter und dein Business optimal in Szene zu setzen. Ob du nun ein hochprofessionelles Porträt vor der Skyline brauchst oder etwas Kreativeres in einem gemütlichen Café – die Möglichkeiten sind grenzenlos.

5. Businessfotos – eine Investition, die sich auszahlt

Es gibt viele Bereiche im Business, in denen man sparen kann, aber bei deinen Businessfotos solltest du das nicht tun. Warum? Weil sie ein Investment in dich sind. Professionelle Fotos steigern deinen Wiedererkennungswert, machen dich als Experte sichtbar und schaffen Vertrauen. All das führt dazu, dass sich Kunden eher für dich entscheiden.

Denke langfristig: Gute Fotos nutzen sich nicht ab – sie arbeiten weiter für dich, ob auf deiner Website, deinen Social-Media-Kanälen oder in Pressematerialien. Sie helfen dir, dich von der Masse abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

6. Was kostet ein Fotograf für Businessfotografie Frankfurt?

Natürlich hängt der Preis von verschiedenen Faktoren ab – von der Erfahrung des Fotografen, der Dauer des Shootings und den gewünschten Ergebnissen. Aber die Investition in hochwertige Fotos lohnt sich auf jeden Fall. Ein guter Businessfotograf wird dir nicht nur schöne Bilder liefern, sondern auch sicherstellen, dass du Fotos bekommst, die wirklich zu dir und deinem Business passen.

Businessfotograf Frankfurt Leandra Weber
Businessfotograf Frankfurt

Businessfotografie Frankfurt – Lass uns gemeinsam deinen perfekten Auftritt gestalten!

Unsere exklusive Leistung? Wir gehen über den Standard hinaus. Uns geht es nicht nur darum, ein paar nette Fotos zu schießen. Wir nehmen uns die Zeit, dich und dein Business kennenzulernen, um sicherzustellen, dass deine Bilder wirklich dich repräsentieren – deine Persönlichkeit, deine Ziele und deine Marke.

Wir bieten dir:

  • Individuelle Beratung: Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, das genau zu deinem Business passt. Dabei berücksichtigen wir deine Branche, deine Zielgruppe und den Eindruck, den du vermitteln möchtest.
  • Professionelles Shooting: Ob in einem eleganten Büro, mit der beeindruckenden Skyline von Frankfurt im Hintergrund oder an einer kreativen Location – wir sorgen dafür, dass deine Fotos nicht nur professionell aussehen, sondern auch deine Einzigartigkeit betonen.
  • Lockere Atmosphäre: Wir wissen, dass nicht jeder sich sofort vor der Kamera wohlfühlt. Daher schaffen wir eine entspannte Atmosphäre, in der du ganz du selbst sein kannst. Mit gezielten Anweisungen und etwas Humor holen wir das Beste aus dir heraus.
  • Perfekte Nachbearbeitung: Nach dem Shooting bearbeiten wir deine Fotos sorgfältig, um sie auf Hochglanz zu bringen – natürlich ohne dich zu verfremden. Das Ergebnis: Hochwertige, authentische Businessfotos, die deine Persönlichkeit und Professionalität widerspiegeln.

Unsere Mission ist es, dir Fotos zu liefern, die nicht nur optisch überzeugen, sondern dich als Profi ins rechte Licht rücken – und zwar so, dass du dich selbst darin wiedererkennst. Dein Erfolg ist unser Ziel, und wir freuen uns darauf, dich auf dieser Reise zu begleiten.

Employer Branding Fotografie deutschlandweit und auf Mallorca

Mehr von uns

Mehr Businessbilder und Werbeaufnahmen finden Sie in unserem ausführlichen Portfolio.

Mehr lesen
Vorher / Nachher in der Bildbearbeitung
23. August 2024

Vorher Nachher Bildbearbeitung in Adobe Lightroom

Wenn es um Bildbearbeitung geht, ist Adobe Lightroom eines der mächtigsten Werkzeuge, die uns Fotografen zur Verfügung stehen. Aber wofür genau nutzen wir Lightroom und warum ist es ein unverzichtbarer Teil meines täglichen Workflows?

Ganz einfach: Mit Lightroom verleihe ich meinen Bildern direkt nach dem Shooting erst einmal meinen ganz persönlichen Farbstil! Aber das ist natürlich noch nicht alles:

Lasst uns einen Blick auf die Hauptfunktionen werfen und verstehen, warum es weit mehr ist als nur ein Tool zum Hinzufügen von Farben.

vorher nachher Bildbearbeitung

Jetzt anfragen!

𝗗𝗶𝗲 𝗛𝗮𝘂𝗽𝘁𝗳𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗟𝗶𝗴𝗵𝘁𝗿𝗼𝗼𝗺:

𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗔𝗻𝗽𝗮𝘀𝘀𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 bei der Vorher Nachher Bildbearbeitung:

Belichtung, Kontrast und Weißabgleich: Mit diesen grundlegenden Werkzeugen kann Helligkeit, Ton und Farbbalance der Fotos angepasst werden.

Schärfen und Rauschreduzierung: Diese Funktionen helfen dabei, die Klarheit zu verbessern und unerwünschtes Bildrauschen zu reduzieren.

𝗙𝗮𝗿𝗯𝗸𝗼𝗿𝗿𝗲𝗸𝘁𝘂𝗿 𝘂𝗻𝗱 -𝗮𝗻𝗽𝗮𝘀𝘀𝘂𝗻𝗴:

Farbton, Sättigung und Luminanz: Hier kann einfach jede Farbe im Bild noch individuell angepasst werden, um eine gewünschte Stimmung und einen besonderen Farbstil zu erzielen. Ich nehme zum Beispiel bewusst meine Bilder im Rawformat auf (ohne farbliche Voreinstellung durch die Kamera selbst), um bei der Bearbeitung später maximale Möglichkeiten zu haben.

Farbprofile und Voreinstellungen – auch Filter genannt: Sie erleichtern die Arbeit, indem sie einen Ausgangspunkt bieten, der natürlich je nach Bild weiter angepasst werden muss.

𝗟𝗼𝗸𝗮𝗹𝗲 𝗔𝗻𝗽𝗮𝘀𝘀𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻:

Pinsel und Verlaufsfilter: Mit diesen Werkzeugen können gezielte Änderungen an bestimmten Bildbereichen vorgenommen werden, ohne direkt das gesamte Bild zu beeinflussen. Diese Funktion eignet sich wunderbar auch zur Hautretusche.

𝗢𝗯𝗷𝗲𝗸𝘁𝗶𝘃𝗸𝗼𝗿𝗿𝗲𝗸𝘁𝘂𝗿𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻:

Gerade richten und Perspektiven korrigieren: Diese Werkzeuge sind besonders nützlich für Architekturfotografie und andere Szenen, bei denen präzise Linien wichtig sind.


Jetzt anfragen!

vorher nachher bildbearbeitung

Warum ich Lightroom für die Vorher Nachher Bearbeitung täglich nutze:

Die Nutzung von Adobe Lightroom ist nicht nur wegen seiner umfassenden Funktionen ein Muss, sondern auch wegen der Flexibilität und Präzision, die es bietet. Jedes Foto, das wir machen, wird unter unterschiedlichen Bedingungen aufgenommen – sei es Licht, Farbe oder Umgebung. Daher reicht es nicht aus, einfach nur einen Filter auf das Bild zu legen. Jede Aufnahme erfordert eine individuelle Anpassung der Farbeinstellungen und Schnitte, um die besten Ergebnisse zu erzielen.


Jetzt anfragen!

Mehr von uns

Mehr Businessbilder und Werbeaufnahmen finden Sie in unserem ausführlichen Portfolio.


Portfolio


Mehr lesen
Personal Brand - Was ist das eigentlich?
20. August 2024

Wie du dich und deine Marke mit individueller Fotografie perfekt in Szene setzt.

In der heutigen digitalen Welt, in der ein starker Online-Auftritt unerlässlich ist, ist das Konzept der Personal Brand wichtiger denn je. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Personal Brand“ und wie lässt sich dieses Konzept effektiv mit Fotografie verbinden? In diesem ausführlichen Artikel erfährst du, warum eine gut durchdachte Personal Brand entscheidend für den Erfolg deines Unternehmens ist und wie professionelle Business Shootings – heute oft auch als Personal Brand Shootings bezeichnet – dir helfen können, deine Marke ins rechte Licht zu rücken.

Was ist eine Personal Brand?

Personal Brand – zwei Wörter, die sich hinter einem großen Konzept verstecken. Eine Personal Brand ist die einzigartige Kombination von Fähigkeiten, Erfahrungen und Persönlichkeit, die dich von anderen unterscheidet. Es geht darum, dich selbst als Marke zu positionieren und ein unverwechselbares Image zu schaffen, das sowohl deine beruflichen Qualitäten als auch deine persönlichen Werte widerspiegelt. Kurz gesagt: Es ist die Art und Weise, wie du von anderen wahrgenommen wirst.

Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die eine starke Personal Brand ausmachen:

  • Authentizität: Deine Marke sollte authentisch und ehrlich sein. Zeige deine echten Werte und deine Persönlichkeit.
  • Konsistenz: Achte darauf, dass deine Botschaft und dein Bild auf allen Kanälen konsistent sind.
  • Wertangebot: Was bietest du anderen? Was ist dein Alleinstellungsmerkmal? Kommuniziere klar, was dich einzigartig macht.
  • Visuelle Identität: Deine visuelle Darstellung – von deinem Logo bis zu deinen Bildern – sollte professionell und ansprechend sein.

Die Rolle der Fotografie bei deiner Personal Brand

Fotografie spielt eine zentrale Rolle dabei, wie deine Personal Brand wahrgenommen wird. Besonders in einer Welt, die von visuellen Eindrücken geprägt ist, können hochwertige Bilder entscheidend dazu beitragen, deine Marke zu stärken. Professionelle Fotos vermitteln nicht nur deine Persönlichkeit, sondern auch deine Professionalität und dein Engagement.

Warum ist Fotografie so wichtig für deine Personal Brand?

  • Erster Eindruck zählt: Das erste Bild, das potenzielle Kunden oder Geschäftspartner von dir sehen, kann entscheidend sein. Professionelle Fotografien sorgen dafür, dass du von Anfang an einen positiven und bleibenden Eindruck hinterlässt.
  • Authentizität zeigen: Durch authentische und gut gestaltete Bilder kannst du deine Persönlichkeit und deine Marke visuell präsentieren. Das schafft Vertrauen und macht dich greifbarer.
  • Visuelle Konsistenz: Professionelle Fotografie sorgt dafür, dass deine visuellen Darstellungen auf verschiedenen Plattformen konsistent und hochwertig sind. Dies trägt zu einem starken und einheitlichen Markenauftritt bei.

Business Shootings als Personal Brand Shootings

Wenn wir von Business Shootings sprechen, meinen wir oft Fotografien, die für geschäftliche Zwecke erstellt werden, wie etwa für LinkedIn-Profile, Unternehmenswebsites oder Pressemitteilungen. Heute sind diese Shootings jedoch oft auch Personal Brand Shootings – speziell auf die individuelle Marke abgestimmt. Hier einige Aspekte, die bei einem Personal Brand Shooting berücksichtigt werden sollten:

  1. Zielgerichtete Bildauswahl:
    Bei einem Shooting ist es wichtig, dass die Bilder deine Marke gezielt unterstützen. Überlege dir, welche Botschaft du vermitteln möchtest und welche Bilder diese Botschaft am besten transportieren. Soll dein Bild eher professionell und formell sein oder lieber kreativ und dynamisch? Hier sind einige Fragen, die dir helfen können, deine Bildauswahl zu steuern:

    • Welche Werte und Botschaften möchte ich vermitteln?
    • Welche Art von Stimmung und Atmosphäre soll die Fotografie transportieren?
    • Welche visuellen Elemente sind für meine Branche oder mein Fachgebiet typisch?
  2. Authentizität und Persönlichkeit:
    Eines der Hauptziele eines Personal Brand Shootings ist es, deine Persönlichkeit einzufangen. Die Bilder sollten nicht nur deine professionelle Seite zeigen, sondern auch deine persönlichen Merkmale hervorheben. Ob du nun ein kreativer Kopf, ein technischer Experte oder ein motivierender Leader bist – deine Fotografie sollte dies widerspiegeln.

  3. Die Wahl des richtigen Fotografen:
    Die Auswahl eines Fotografen, der deine Vision versteht und umsetzen kann, ist entscheidend. Ein erfahrener Fotograf wird nicht nur technisches Wissen mitbringen, sondern auch ein Gespür für Marken und deren Darstellung haben. Bei der Auswahl eines Fotografen solltest du auf folgende Punkte achten:

    • Portfolio: Überprüfe das Portfolio des Fotografen, um sicherzustellen, dass dessen Stil deinen Vorstellungen entspricht.
    • Erfahrungen: Wähle jemanden, der Erfahrung mit Personal Brand Shootings hat.
    • Kreativität: Ein kreativer Fotograf kann dir helfen, einzigartige und einprägsame Bilder zu erstellen.
    • Kommunikation: Ein guter Fotograf wird offen und klar kommunizieren, um deine Wünsche und Bedürfnisse zu verstehen.
Personal Brand Fotoshooting auf Mallorca mit Model Pia Bausch
Personal Brand Fotoshooting auf Mallorca mit Model Pia Bausch
Personal Brand Fotoshooting auf Mallorca mit Model Pia Bausch

Tipps für persönliches Shooting

Um sicherzustellen, dass dein Fotoshooting ein voller Erfolg wird, solltest du folgende Tipps beachten:

  1. Vorbereitung ist alles:
    Bevor du dich vor die Kamera stellst, solltest du dich umfassend vorbereiten. Überlege dir, welche Outfits du tragen möchtest, und denke an die Location des Shootings. Je besser du vorbereitet bist, desto reibungsloser verläuft das Shooting.

  2. Klarheit über deine Ziele:
    Sei dir über deine Ziele im Klaren. Welche Botschaft möchtest du vermitteln? Welche Emotionen sollen die Bilder ausstrahlen? Je klarer du deine Ziele definierst, desto gezielter können die Bilder erstellt werden.

  3. Entspanne dich:
    Natürlich ist es normal, vor einem Fotoshooting nervös zu sein, aber versuche, dich zu entspannen. Eine entspannte Haltung wird sich in den Bildern widerspiegeln und zu authentischen und natürlichen Aufnahmen führen.

  4. Nutze die Bilder strategisch:
    Sobald deine Bilder fertig sind, nutze diese strategisch. Platziere sie auf deiner Website, in sozialen Medien und in deinem Marketingmaterial. Hochwertige Bilder sind ein wertvolles Asset dich und sollten daher gezielt eingesetzt werden.

Personal Brand Fotografie in Frankfurt und auf Mallorca

Die Kombination aus einer durchdachten Personal Brand und professioneller Fotografie ist ein unschlagbares Duo, wenn es darum geht, sich in der digitalen Welt hervorzuheben. Indem du in ein Personal Brand Shooting investierst, legst du den Grundstein für eine starke und authentische Marke, die sowohl online als auch offline Eindruck hinterlässt.

Denke daran: Deine Personal Brand ist das, was dich einzigartig macht. Lass dich durch hochwertige, professionelle Bilder unterstützen, um deine Persönlichkeit und dein Business ins beste Licht zu rücken. Also, wenn du bereit bist, deine Marke auf die nächste Stufe zu heben, zögere nicht, in ein maßgeschneidertes Personal Brand Shooting zu investieren. Deine Marke wird es dir danken!

Unsere Shootings für Business und Personal Brands bieten wir das ganze Jahr über auf Mallorca und in Deutschland an.

Mehr von uns

Mehr Businessbilder und Werbeaufnahmen finden Sie in unserem ausführlichen Portfolio.

Mehr lesen
Die perfekte Shootingplanung auf Mallorca
19. August 2024

Die perfekte Shootingplanung auf Mallorca – So gelingt dein Business-Fotoshooting

Mallorca, die Perle des Mittelmeers, ist ein Paradies für Fotografen und bietet eine unglaublich vielseitige Kulisse für unvergessliche Businessfotografie. Egal, ob es um schöne Sonnenuntergänge, malerische Bergdörfer oder urbane Gassen geht – die Insel hat alles. Doch damit ein Business-Shooting auf Mallorca erfolgreich wird, ist eine sorgfältige Planung unerlässlich. Denn obwohl Mallorca auf der Karte klein erscheint, können die Entfernungen und die sich ständig ändernden Lichtverhältnisse schnell zu einer Herausforderung werden.

Wenn ich mit meinen Kunden über ihre Vorstellungen für ein Halbtagesshooting spreche, ist deren Ideensammlung in der Regel riesig. Da gibt es Wünsche für Fotos in den schönsten Ecken der Insel – von den Bergen über das Meer bis hin zur Altstadt von Palma. Aber so verlockend die Idee auch ist, alles an einem Tag umzusetzen, ist es nicht immer realistisch.

Deshalb möchte ich in diesem Artikel einen detaillierten Einblick geben, wie ich als Businessfotograf Mallorca meine Shootings plane, was dabei alles zu beachten ist und warum es oft besser ist, sich auf wenige, gut ausgewählte Locations zu konzentrieren.

Businessfotografie Mallorca
Businessfotografie Mallorca
Businessfotografie Mallorca mit Bestagermodel Claudia Dobner

Warum Planung der Schlüssel zu erfolgreichen Businessfotos auf Mallorca ist

Vor einigen Jahren hätte ich ohne zu zögern zugesagt, all die fantastischen Ideen meiner Kunden in einem halbtägigen Shooting umzusetzen. Doch inzwischen habe ich gelernt, dass es oft besser ist, weniger zu planen und sich dabei auf die richtigen Locations zur richtigen Zeit zu konzentrieren. Die Insel ist zwar überschaubar, aber die Distanzen können trügerisch sein, und nicht jede Location lässt sich in ein Halbtagesprogramm integrieren.

Businessfotografie auf Mallorca erfordert mehr als nur die Wahl der schönsten Orte – es geht darum, das richtige Timing zu finden, die Lichtverhältnisse zu verstehen und genau zu wissen, wie man die gewünschten Stimmungen einfangen kann. Das erfordert nicht nur fotografisches Können, sondern auch eine detaillierte Kenntnis der Insel. Glücklicherweise habe ich mir in den letzten Jahren eine umfassende Expertise aufgebaut und weiß inzwischen genau, welche Locations für welches Shooting geeignet sind.

Das Licht ist der Schlüssel – So beeinflusst es die Businessfotografie

Licht ist einer der wichtigsten Faktoren bei jedem Fotoshooting, und das gilt besonders auf Mallorca. Die Sonne ist hier intensiv, und je nach Tageszeit und Jahreszeit kann das Licht hart, weich oder fast verschwunden sein.

Ein Beispiel: Palma de Mallorca, die Hauptstadt der Insel, hat viele wunderschöne kleine Gassen, die für urbane Businessfotos ideal sind. Aber nicht zu jeder Tageszeit stehen die Gassen im perfekten Licht. Kommt man zu früh, werfen die Gebäude lange Schatten, die die Straßen zu dunkel erscheinen lassen. Kommt man zu spät, kann das Licht zu grell sein und die gewünschten stimmungsvollen Aufnahmen verhindern.

Deshalb achte ich bei der Planung darauf, genau zu wissen, zu welcher Zeit es an welchem Ort am besten passt, zu fotografieren. Dasselbe gilt für andere beliebte Locations wie die alten Bergdörfer, wo das Spiel von Licht und Schatten besonders beeindruckend sein kann – vorausgesetzt, man plant es richtig.

Business Fotos Mallorca für Selbstständige
Personal Brand Fotoshooting auf Mallorca mit Model Pia Bausch
personal brand fotos

Der richtige Ort zur richtigen Zeit: Wo und wann du auf Mallorca shooten solltest

Einer der häufigsten Wünsche meiner Kunden ist ein Sunset-Shooting am Strand. Kein Wunder – die Sonnenuntergänge auf Mallorca sind atemberaubend. Doch nicht an jedem Strand geht die Sonne über dem Meer unter. Im Südwesten der Insel, zum Beispiel in der Gegend um Sant Elm oder Portals Vells, lassen sich wunderschöne Sonnenuntergangsaufnahmen machen. Im Nordosten der Insel hingegen, zum Beispiel in Cala Ratjada, geht die Sonne hinter den Bergen unter – wer also das klassische Sonnenuntergangsfoto am Meer möchte, sollte stattdessen den Sonnenaufgang in Betracht ziehen.

Businessfotografie auf Mallorca erfordert nicht nur Wissen über die besten Locations, sondern auch darüber, wann sie am besten in Szene gesetzt werden. Dabei spielt auch die Jahreszeit eine Rolle. Im Hochsommer geht die Sonne besonders früh auf und besonders spät unter, was den Tag zwar länger macht, aber auch die Hitze und die Menschenmassen mit sich bringt. Für ruhige und entspannte Shootings bieten sich daher der Frühling und der Herbst an, wenn die Insel weniger überlaufen ist und das Licht weicher wird.

Wie lange sollte ein Fotoshooting auf Mallorca dauern?

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Planung eines Business-Shootings auf Mallorca ist die Zeit. Ein Halbtages-Shooting reicht oft aus, um einige großartige Aufnahmen zu machen – vorausgesetzt, man konzentriert sich auf ein paar ausgewählte Locations, die nah beieinander liegen. Möchte man hingegen mehrere verschiedene Orte auf der Insel abdecken – wie z.B. Fotos im Gebirge und am Strand – sollte man mindestens einen ganzen Tag einplanen.

Ein Ganztages-Shooting bietet mehr Flexibilität und ermöglicht es, sowohl Morgen- als auch Abendlicht auszunutzen. Für besonders aufwendige Shootings, bei denen die Kunden eine große Bandbreite an Locations und Stilen wünschen, kann es sogar sinnvoll sein, das Shooting über mehrere Tage zu planen. Das ist nicht nur entspannter, sondern ermöglicht es auch, die besten Bedingungen an jedem Ort zu erwischen.

Erfolgreiche Businessfotografie auf Mallorca erfordert Expertise, Planung und Flexibilität

Die Businessfotografie auf Mallorca bietet endlose Möglichkeiten – von urbanen, modernen Szenen in Palma bis hin zu ruhigen, malerischen Stränden und Bergdörfern. Doch damit die Fotos am Ende auch wirklich die gewünschte Qualität und Aussagekraft haben, ist eine sorgfältige Planung unerlässlich. Licht, Location und Timing müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein.

Als erfahrener Fotograf auf Mallorca habe ich gelernt, dass es nicht nur darauf ankommt, die schönsten Orte zu kennen, sondern auch zu wissen, wann und wie sie am besten genutzt werden können. Mit der richtigen Planung, kreativer Flexibilität und einer guten Portion Geduld lassen sich auf Mallorca unvergessliche Businessfotos erstellen, die den Charakter deines Unternehmens perfekt widerspiegeln.

Wenn du dein nächstes Business-Shooting auf Mallorca planst, stehe ich dir mit meiner Expertise und Erfahrung gerne zur Seite. Gemeinsam finden wir die perfekten Locations, das ideale Licht und schaffen genau die Bilder, die du für deinen professionellen Auftritt brauchst. 

Businessfotografie mallorca für Selbstständige und Unternehmer

Mehr von uns

Mehr Businessbilder und Werbeaufnahmen finden Sie in unserem ausführlichen Portfolio.

Mehr lesen
Fotografie Frankfurt vs. Mallorca
15. August 2024

Fotografie Frankfurt vs. Mallorca

Auf der Suche nach der perfekten Location für dein nächstes Business-Fotoshooting? Egal, ob es beim Fotoshooting Frankfurt die Skyline und moderne Glasfronten sein sollen oder ob dir das schöne, mediterrane Mallorca besser gefällt: Beide Locations  haben ihren eigenen Charme. Genau deshalb möchte ich euch heute verraten, welcher Ort sich für welche Branche am besten eignet.

Frankfurt ist das städtische Sinnbild für den Business Lifestyle. Mallorca bietet natürliche Schönheit, ein inspirierendes Klima und die beste Kulisse für Personal Branding Fotos. Welcher Ort am besten zu dir und zu deinem Geschäftsmodell passt, weißt du am Ende dieses Artikels!

Urbaner Style und moderne Architektur beim Fotoshooting Frankfurt

Frankfurt ist bekannt für das atemberaubende Stadtbild, das von modernen Glasstrukturen geprägt wird. Der städtische Vibe  bietet in meinen Augen die perfekte städtische Umgebung für ein professionelles Business-Porträtfotoshooting. Die Mischung aus traditioneller und moderner Architektur ist eine großartige Kulisse, um Business-Porträts stilvoll zu präsentieren. Ob das Bankenviertel und seine imposanten Wolkenkratzer, der Main Tower oder die reizende Alte Oper – in dieser Stadt gibt es zahlreiche Spots, die Professionalität und Erfolg meiner Kunden gekonnt unterstreichen.

Fotoshooting Frankfurt bei Leandra Weber Fotografie
Fotoshooting Frankfurt bei Leandra Weber Fotografie
Fotoshooting Frankfurt bei Leandra Weber Fotografie

Businessfotografie in Frankfurt

Frankfurt ist Deutschlands Finanzmetropole. Das allein macht die Stadt zu einem faszinierenden Ort für Business-Fotografie. Perfekt, um Business Banker, Unternehmensberater, Anwälte und andere Profis in ihrem natürlichen Element zu fotografieren. Ein zeitgenössisches Setting, das Erfolg und Seriosität vermittelt. Beides Attribute, ohne die man in der Geschäftswelt nicht sonderlich weit kommt. Klare Linien und moderne Architektur sind die beste Kulisse für gut gemachte Businessportraits, die Kompetenz und Vertrauen ausstrahlen.

Personal Branding Fotografie in Frankfurt

Für Personal Branding Shootings kommt natürlich auch Frankfurt in Frage. Hier gibt’s zahllose Möglichkeiten, um individuelle und auch authentische Fotos zu machen. Ob das zu deiner Personal Brand passt, musst du entscheiden: Bist du eher Business- oder eher Lifestylepromoter? Egal, ob in einem stilvollen Büro, einem trendigen Café oder vor den imposanten Glasfassaden  – Frankfurt hält eine Vielzahl von Optionen bereit, um beruflich ambitionierte Menschen in Szene zu setzen. 

Es stellt sich also die Frage: Wofür steht dein Unternehmen? Hilft dir der Business-Vibe von Frankfurt, deine Zielgruppe direkt anzusprechen?

Fotograf Frankfurt am Main

Mediterraner Flair auf Mallorca

Mallorca ist das Juwel des Mittelmeers. Wie aus dem auf Hochglanz polierten Reisemagazin entsprungen, ist  die Insel eine perfekte Kulisse für ein Fotoshooting. Natürliche Schönheit und mediterraner Charme gehen hier Hand in Hand – ein Mix, der extrem wertvoll für besonders markenbewusste Persönlichkeiten ist. Die Insel ist allgemein bekannt für ihre malerischen Landschaften, wunderschönen Strände und historischen Dörfer. 

Orte wie Valldemossa und Deia bieten atemberaubende Ausblicke mit malerischen Gassen und historischen Gebäuden, während die Altstadt von Palma die Schönheit ihrer Architektur und die lebhaften Farben in Historie und Moderne verbindet.

Model Fotografie mit Claudia Dobner auf Mallorca

Fotografie auf Mallorca

Mallorca ist ein Schatz für Künstler und Fotografen. Einer der Gründe, warum ich dieses Eiland als mein zweites Zuhause auserkoren habe. Die Insel ist eine Fundgrube von magischen Orten für kreative Bilder. Für Coaches, Freiberufler, Berater und Künstler ist Mallorca der ideale Ort, um ausdrucksstarke Fotos zu machen. Der entspannte Lebensstil und das warme Licht der Insel Südeuropas ermöglichen es, authentische und unbefangene Momente festzuhalten.

Personal Branding Fotografie auf Mallorca

Mallorca ist nicht nur ein Ort für beeindruckende Fotos, sondern auch ideal, um ein Fotoshooting mit einem Urlaub oder einer Workation zu verbinden. Besonders in den Herbstmonaten, wenn die Temperaturen angenehm sind, das Licht besonders golden schimmert und die Touristenströme abnehmen, bietet Mallorca optimale Bedingungen für solche Fotoshootings. In diesen Monaten können die einzigartigen Lichtverhältnisse und die ruhige Atmosphäre voll ausgeschöpft werden – im Sommer stehen Touristenströme den einsamen Shootings oft im Weg. 

Erfolgreiche Shootings auf Mallorca

In den letzten Jahren habe ich viele erfolgreiche Shootings auf Mallorca durchgeführt. Ein Beispiel ist die Zusammenarbeit mit Selina Lehmann, die als Influencerin auf der Insel lebt und arbeitet. Ihre Leidenschaft für Mallorca und ihr authentisches Auftreten machen sie zu einem perfekten Beispiel dafür, wie Personal Branding Shootings auf Mallorca aussehen können. Auch Modemarken wie Brax und Lascana lassen von mir immer wieder Content auf der Insel shooten.

Exklusive Fotografie auf Mallorca
Frau beim Yoga Fotoshooting Mallorca an einer Felsküste

Fotoshootings für verschiedene Berufsgruppen in Frankfurt und auf Mallorca

Business-Fotografie: Frankfurt ist ideal für professionelle Businessportraits, die Seriosität und Kompetenz ausstrahlen.  

Personal Branding: Mallorca ist der ideale Ort für echte, kreative Personal Branding-Fotoshootings.  

Kreative Fotografie: Künstler und Kreative finden auf Mallorca den perfekten Ort, um ihre Vorstellungen in kreative Fotografien umzusetzen.  

Modenaufnahmen: Modemarken nutzen gleichermaßen die vielfältigen Kulissen in Frankfurt und Mallorca, um ihre Kollektionen vielseitig zu präsentieren.

Business Banker und Unternehmensberater

Frankfurt ist der ideale Ort für Wirtschaftsbanker und Unternehmensberater. Der städtische Charakter und die vielfältige Architektur vermitteln Erfolg, Seriosität und Kompetenz. Selbstständige, die in einem extrem professionellen Umfeld arbeiten, finden hier die ideale Shooting Location.

Selbstständige, Berater und Coaches

Für Selbstständige, Berater und Coaches, die sich hauptsächlich über Personal Branding vermarkten, ist Mallorca die bessere Wahl. Die entspannte und inspirierende Umgebung der Insel zeigt die Authentizität, die für die Vermarktung von Brands so wichtig ist. Der wilde Mix aus Natur und Historie bietet einzigartige Kulissen, die individuelle Ausstrahlung optimal zur Geltung bringen. Urlaubsreif, aber kein Urlaub in Sicht? Viele Selbstständige ziehen sich in den Wintermonaten einige Wochen nach Mallorca zurück, um in der Sonne in Ruhe die ToDo Liste abzuarbeiten. Die Gelegenheit, das Ganze mit einem Shooting zu verbinden! 

 

Künstler und Kreative

Mallorca ist DAS Paradies für Künstler und Kreative. Die Insel bietet zusammen mit den Künstler Hotspots eine Vielzahl an inspirierenden Locations, die sich ideal für individuelle Fotoshootings eignen. Überall auf der Insel finden sich Kulissen, um künstlerische Visionen und kreative Persönlichkeiten festzuhalten. Das besondere Licht und die natürliche Schönheit Mallorcas bieten die perfekte Bühne, um außergewöhnliche und ausdrucksstarke Bilder zu schießen.

Modemarken und Kooperationen

Für Modemarken und -kooperationen sind sowohl ein Fotoshooting in Frankfurt als auch auf Mallorca optimale Voraussetzungen gegeben. Frankfurt überzeugt mit urbaner Dynamik und moderner Architektur, was den Ort für stilvolle und elegante Modenshootings prädestiniert. Hier können Modemarken ihre neuesten Kollektionen in einem urbanen und zeitgenössischen Umfeld präsentieren. 

Es hängt ganz davon ab, auf welche Zielgruppe man Wert legt: Geht es hauptsächlich um Businessmode, ist die Wahl der Location klar. Mallorca hat dahingegen eine spektakuläre, vielfältige Kulisse, die für den sommerlichen Lifestyle perfekt geeignet ist. Die natürlichen Landschaften, antiken Dörfer und mediterranen Einflüsse bieten eine Fülle von Möglichkeiten, um neue Kollektionen authentisch und kreativ zu präsentieren. Die Kombination aus beiden Locations bietet Modemarken eine riesige Vielzahl an visuellen Stilen und Eindrücken, die Kollektionen vielseitig und ansprechend darstellen.

Wenn du auf der Suche nach der perfekten Location für dein nächstes Fotoshooting bist, stehe ich dir gerne beratend zur Seite. Ob es nun ein Fotoshooting in Frankfurt oder ein Fotoshooting auf Mallorca ist – wir finden den Ort, um deine Geschäftsideen und -erwartungen festzuhalten. 

Mehr von uns

Mehr Businessbilder und Werbeaufnahmen finden Sie in unserem ausführlichen Portfolio.

Mehr lesen
Content Creation und REELS in der Mode Fotografie
10. Juli 2024

Content Creation und REELS in der Mode Fotografie

Wenn man heute auf Social Media schaut, fällt vor allem eines auf: Kurze Videos dominieren den Feed. Diese sogenannten REELS bieten Unterhaltung und ziehen die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich. Vergleicht man die heutigen Feeds mit denen von vor ein paar Jahren, wird deutlich, dass Videos statische Bilder fast vollständig verdrängt haben. Dieser Trend ist besonders in der Mode Fotografie deutlich spürbar. Marken wie Bonita, Brax und Lascana (Links zu den jeweiligen Artikeln in den Kommentaren)) setzen verstärkt auf dynamische Inhalte, um ihre Kollektionen in Szene zu setzen.

Das Ganze ist leichter gesagt als getan – Die Produktion von REELS ist wesentlich aufwendiger als die von Bildern. Trotzdem habe ich fast keine Buchungen mehr, die ohne Video Content kommen. Wie ein besonders gutes REEL in der Mode Fotografie leicht gelingt, zeige ich in diesem Artikel. 

Bonita’s Mode Fotografie REEL Shooting auf Mallorca

Mallorca, mein zweites  Zuhause, hat sich als hervorragende Location für Mode-Shootings etabliert. Die Insel bietet eine Vielzahl atemberaubender Landschaften, die perfekt für visuell ansprechende Reels geeignet sind. Von endlosen Stränden über malerische Berglandschaften bis hin zu charmanten Dörfern – die Vielfalt der Insel ermöglicht es, unterschiedliche Stimmungen und Stile einzufangen. 

Besonders in gut geschnittenen Videos bietet diese Abwechslung in der Szenerie einen ganz besonderen Hingucker. Marken wie Bonita nutzten diese Kulissen bei unserem letzten Shooting, um die Essenz ihrer Mode in fesselnden Reels zu präsentieren. Durch das natürliche Licht und die vielfältigen Hintergründe kann jedes Kleidungsstück optimal zur Geltung gebracht werden.

Mode Fotografie auf Mallorca mit Model Eva Schug für Modemarke Bonita

Was sind Short REELS?

Marken und Influencer nutzen diese kurzen Videos, um ihre Zielgruppe schnell und effektiv zu erreichen. Die Möglichkeit, in kurzer Zeit eine starke visuelle Botschaft zu vermitteln, macht Reels zu einem unverzichtbaren Tool im modernen Marketing. Heißt: Der Trend ist ungebrochen. 

Short Reels sind kurze, dynamische Videos, die in der Regel nur 15 bis 30 Sekunden lang sind. Sie sind speziell darauf ausgelegt, die Aufmerksamkeit der Zuschauer schnell zu erregen und sie durch ansprechende Inhalte zu fesseln. Diese kurzen Clips sind ideal für Social Media, da sie schnell sowie leicht konsumierbar sind und häufig hohe Interaktionsraten erzielen.

Auch wenn die Videos nur so kurz sind, braucht es trotzdem mindestens  eine Stunde Shooting und oft mehrere Stunden Nachbearbeitung. Der Begriff Short REEL bezieht sich also wirklich nur auf das Endprodukt – die Produktion ist alles andere als schnell. 

Was macht ein gutes REEL aus?

Ein gutes Reel in der Mode Fotografie und auch überall sonst zeichnet sich durch Kreativität, hohe Bildqualität und eine starke visuelle Erzählung aus. Für mich stellen die folgenden Punkte die Schlüsselelemente dafür dar:

  • Klare Botschaft: Ein REEL sollte eine prägnante und verständliche Botschaft vermitteln.
  • Visuelle Attraktivität: Hochwertige Aufnahmen und eine durchdachte Komposition sind essenziell.
  • Kreative Bearbeitung: Effekte, Schnitte und Musik sollten die Inhalte unterstützen und das Interesse der Zuschauer wecken. Vorsicht jedoch mit der GEMA Musik!
  • Storytelling: Ein gutes REEL erzählt eine Geschichte, die den Zuschauer fesselt.
  • Engagement: REEL sollten zur Interaktion anregen, sei es durch Aufrufe zum Handeln oder durch ansprechende Inhalte. Der Call to Action darf auf keinen Fall fehlen. 
Mode Fotografie auf Mallorca mit Model Eva Schug für Modemarke Bonita

Umsetzung: So geht ein gutes REEL

Ein gutes REEL zu erstellen erfordert Kreativität, Planung und ein bisschen technisches Geschick. Das alles ist aber mit etwas Übung überhaupt kein Problem. Hier sind die Schritte, die ich bei der Produktion von REELS durchlaufe. Diese Tipps können dabei helfen, auch ohne teures Equipment beeindruckende Reels zu produzieren:

Thema und Ziel festlegen

Definiere klar, was mit deinem REEL erreicht werden soll. Ob Produktwerbung, Storytelling oder Unterhaltung – ein klares Ziel hilft, fokussiert zu bleiben und die Darstellung zielgenau auszurichten. 

Storyboard erstellen

Skizziere die wichtigsten Szenen des REELS. Dies hilft dir, die Struktur zu visualisieren und sicherzustellen, dass alle Aufnahmen auf einmal produziert werden können. So spart man sich Nach-Filmen und viel Editing, wenn die Lichtverhältnisse später anders sind.

Die richtige Ausrüstung

Ein Smartphone mit guter Kamera reicht oft aus. Achte auf ausreichende Beleuchtung und nutze ein Stativ, um Verwacklungen zu vermeiden. Natürliches Licht ist das angenehmste. Sind die Videos gut ausgeleuchtet, spart man sich auch hier viel Zeit in der Nachbearbeitung.

Filmen

Halte Clips kurz und prägnant. Wechsel in Perspektiven und Winkel machen das Video um einiges interessanter.

Bearbeiten

Nutze Bearbeitungs-Apps wie InShot, Adobe Premiere Rush oder iMovie. Füge passende Musik hinzu und nutze Textüberlagerungen, um wichtige Botschaften hervorzuheben. Achte auf fließende Übergänge und ein harmonisches Gesamtbild. Suche dir Beispiele aus deinem eigenen Feed, die besonders ansprechend sind, und analysiere warum. 

Musik und Effekte

Musik setzt die Stimmung deines REELS. Achte hier auf GEMA freie Musik. Verwende Effekte und Filter sparsam, um Highlights zu setzen, die das  Video aber nicht überladen.

Aufruf zum Handeln (CTA)

Am Ende sollte ein klarer Call-to-Action stehen. Ob mehr Infos auf deiner Webseite, Account folgen oder Produktkauf – stelle sicher, dass deine Zuschauer wissen, was sie tun sollen. Sonst war die ganze Arbeit umsonst. 

mode fotografie

Bonitas Mode Fotografie

Bonita hat es verstanden, die Vorteile von REELS  voll auszuschöpfen. Durch die Kombination von Mode Fotografie und dynamischen Videos schafft die Marke eine ansprechende und moderne Präsentation jeder neuen Kollektion über zahlreiche Social Media Kanäle hinweg. Die Nutzung von Mallorca als Location verstärkt diesen Effekt mit der  einzigartigen Ästhetik der Insel untermalt. Ich freue mich auf weitere Projekte!

Mode Fotografie und Branding sind eng miteinander verbunden. Durch sorgfältige Planung und kreative Umsetzung können Marken ihre Identität und Botschaft effektiv kommunizieren. In der Mode Fotografie ist es wichtig, dass die Bilder nicht nur die Kollektionen, sondern auch das Lebensgefühl und die Werte der Marke widerspiegeln.

Die Mode Fotografie hat sich dank der REELS  weiterentwickelt und bietet Modemarken neue Möglichkeiten, ihre Kollektionen zu präsentieren. Als Fotograf in Frankfurt und Mallorca kann ich auf jeden Fall bestätigen, dass diese Kombination unschlagbar ist. Auch ich nutze auf meinen eigenen Marketingkanälen mehr und mehr Videos. 

Die neueste Modekollektion soll auf kreative und ansprechende Weise präsentiert werden? REELS und die atemberaubenden Locations von Mallorca sind die perfekte Wahl. 

Mehr von uns

Mehr Businessbilder und Werbeaufnahmen finden Sie in unserem ausführlichen Portfolio.

Mehr lesen
Don`t copy text!

Der Inhalt ist geschützt. Rechtsklicks sind deaktiviert.